Beschreibung:

176 Seiten; Tabellen; graph. Darst.; Karte; Anzeigen; 20,5 cm; klammergeh. Broschur.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband berieben; Seiten nachgedunkelt; Arbeitsexemplar, mit Textbeilagen. - " Das vorliegende Buch, obgleich in sich abgeschlossen, ergänzt in wünschenswerter Weise den seit vielen Jahren bekannten und beliebten Stadtplan "Berlin in der Tasche". Es soll ein praktisches Hilfs- und Handbuch sein für alle, die am öffentlichen Leben und am Wiederaufbau von Groß-Berlin persönlich oder beruflich interessiert sind. Fassung und Anordnung des Inhalts ermöglichen dem Benutzer ein schnelles Finden. Dabei werden ihm das Sachregister und das besondere Personenverzeichnis gute Dienste leisten. ? " (Vorwort) // INHALT : Vorwort -------- Verzeichnis der angewandten Abkürzungen -------- ERSTER TEIL: Sachregister -------- ZWEITER TEIL: Adressen des öffentlichen Lebens Verwaltung, Erziehung und Unterricht, Kunst und Wissenschaft, Publizistik, Gesundheitswesen, kirchliche und soziale Einrichtungen -------- DRITTER TEIL: Sonstige öffentliche Einrichtungen -------- VIERTER TEIL: -------- Personen-Verzeichnis -------- Anhang: Die Straßenumbenennungen vom 1. Oktober 1947 -------- Übersichtskarte der Sektoren und Verwaltungsbezirke.