Beschreibung:

IX, 386 S. : 9 Abb., davon 3 farb., 1 Ausschlagkte ; 24 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Schnitt bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 49,08

Bemerkung:

Inhaltsübersicht Tabula gratulatoria VII Vorwort IX Karl Ferdinand Werner Gott, Herrscher und Historiograph. Der Geschichtsschreiber als Interpret des Wirkens Gottes in der Welt und Ratgeber der Könige (4. bis 12. Jahrhundert) . . . 1 Eduard Hlawitschka Kontroverses aus dem Umfeld von König Heinrichs I. Gemahlin Mathilde 33 Ernst-Dieter Hehl Erzbischof Ruotbert von Trier und der Reimser Streit 55 Wolfgang Metz Das erste Weißenburger Nekrolog und das ottonisch-salische Königtum 69 Hubertus Seibert Eine unbekannte Überlieferung der 74-Titel-Sammlung aus Rheinau 87 Franz Staab Zur >romanitas< bei Gregor VII 101 Michel Parisse Urbain II et la Lorraine 115 Jean Richard Urbain II, la predication de la croisade et la definition de l'indulgence 129 Ingrid Heike Ringel Ipse transfert regna et mutat tempora. Beobachtungen zur Herkunft von Dan.2,21 beiUrban II 137 Horst Fuhrmann Das Papsttum zwischen Frömmigkeit und Politik- Urbanll. (1088-1099) und die Frage der Selbstheiligung 157 Carlo Servatius Zur Englandpolitik der Kurie unter Paschalis II 173 Johannes Köder Zum Bild des »Westens« bei den Byzantinern in der frühen Komnenenzeit 191 Karl-Heinz Spieß Königshof und Fürstenhof. Der Adel und die Mainzer Erzbischöfe im 12. Jahrhundert 203 Odilo Engels Zum Konstanzer Vertrag von 1153 235 Dietrich Lohrmann Petrus von S. Grisogonus und St. Viktor in Paris. Zur Vorgeschichte eines Legaten Alexanders III. in Frankreich 259 Hermann Jakobs Cessante pristina palatinorum electione. Dynastisches Thronfolgerecht in höfischer Vorstellung 269 Alois Gerlich Thronstreit- Erzbistumsschismen -Papstpolitik 1198-1208 283 Robert Folz Translation de l'Empire et Deposition de l'empereur dans la vision des canonistes et des papes (1140-1245) 321 Hans-Walter Herrmann Autobiographische Aufzeichnungen des Wild- und Rheingrafen Johann V 335 Hubert Gerner Das Mittelalter im Unterricht des Gymnasiums in Rheinland-Pfalz seit 1950. Veränderungen, Schwierigkeiten, Perspektiven 355 Verzeichnis der Tafeln 367 Abkürzungs- und Siglenverzeichnis 368 Orts- und Personenregister 370 MA 9783799570541 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++