Beschreibung:

106 S. Pp.

Bemerkung:

Illustrierte Ausgabe. - Leicht schiefgelesenes Exemplar mit verschmutztem Einband. Die Seiten sind befleckt. - "Selten sind die bis ins hohe Alter hinein vitalsten Lebensantriebe des Menschen auf so eindringliche Weise dargestellt worden wie in dieser frühen, 1904 entstandenen Erzählung Hesses. Am Beispiel der vier Landstreicher und »Sonnenbrüder« ? den Insassen des zu einem Armenasyl umfunktionierten ehemaligen Gasthauses »Zur alten Sonne« ? schildert er das tragikomische Zusammenleben dieser von der Gesellschaft ausrangierten Existenzen, deren Eigenarten und Schwächen uns merkwürdig vertraut sind, die mit zunehmendem Alter immer deutlicher hervortreten."