Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
79 S., Ill. Broschur.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- Inhalt -- Geleitwort -- Guido Assmann -- Peter Füssenich -- Joseph Beuys -- Frühe Jahre 1947-1955 -- Leonie Becks -- Joseph Beuys und sein Rasierspiegel am Kölner Dom -- Wulf Herzogenrath -- Biografie -- Katalog -- Literatur -- Leihgeber -- Dank -- Bildnachweis -- Auszug Katalog -- KAT. 1 -- Ewald Mataré Türen im Südquerhausportal des Kölner Domes 1947-1954 Bronze, Mosaik, teilweise vergoldet H. 5,85 m, B. 1,90 m (Bischofs- und Papsttür); H. 5,40 m, B. 1,81 m (Pfingst- und Schöpfungstür) Metropolitankapitel der Hohen Domkirche Köln Inv.-Nr. WV-P-400a-d -- ???. 2 -- Ewald Mataré, Joseph Beuys Gipsmodell für das Brennende Köln auf der Pfingsttür 1953 Fotografie Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Nachlass Sonja Mataré -- ???. 3 -- Quittung für Mosaikarbeiten 1948 Köln, Dombauarchiv, Bestand Aktenarchiv nach 1945 Inv.-Nr. 180 -- ???. 4 -- Ewald Mataré, Joseph Beuys Das Brennende Köln 1953 -- Eisen -- H. 160 cm, ?. 98,5 cm Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Dauerleihgabe Stiftung Kunst im Landesbesitz Nordrhein-Westfalen Inv.-Nr. 2017-05-04, KIL 0150 -- ???. 5 -- Portalentwurf für Eisen 1948 -- Bleistift auf Papier, aufgelegt auf Karton H. 16 cm, B.17 cm (Zeichnung) H. 52,7 cm, B. 37,7 cm (Trägerbogen) Bedburg-Hau, Stiftung Museum Schloss Moyland Inv.-Nr. MSM 01178? -- KAT. 6 -- Entwurf für Bronzekreuz 1949-1950 Bleistift und Wasserfarbe auf Papier, aufgelegt auf Pappe H. 7,6 cm, B. 12,5 cm (Zeichnung) H. 13,5 cm, B. 21,1 cm (Trägerbogen) Bedburg-Hau, Stiftung Museum Schloss Moyland Inv.-Nr. MSM 00081 -- ???. 7 -- Ohne Titel (Altar) undatiert (1949) Bleistift auf Schreibpapier H. 12,2 cm, B. 20,8 cm Bedburg-Hau, Stiftung Museum Schloss Moyland Inv.-Nr. MSM 02255? -- ???. 8 -- Porträtbüste 1947 Bronze, Marmor H. 33,4 cm, B. 18 cm, T. 23 cm H. 45,9 cm, B. 18 cm, T. 23 cm (mit Sockel) Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Dauerleihgabe des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. -- Inv.-Nr. 2001-V-II -- ???. 9 -- Corsett (Torso) 1948 Bronze H. 2,7 cm, B. 14,5 cm, T. 2,8 cm Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Dauerleihgabe des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. -- Inv.-Nr. 1996-IV-IV -- ???. 10 -- Ohne Titel (Schaf) undatiert (1948) Bronze H. 3,8 cm, B. 8,2 cm, T. 3,5 cm Bedburg-Hau, Stiftung Museum Schloss Moyland -- Inv.-Nr. MSM 03574 -- ???. 11 -- Ohne Titel (Schaf) -- undatiert (1948) Nussbaumholz -- KAT. 12 -- Spiegelung eines Bronzeleuchters 1948 Bleistift und Wasserfarbe auf Papier, aufgeklebt auf dunkelbraunes Papier H. 6,1 cm, 8. 2,5 cm (Zeichnung) H.7.3 cm, 8.3.6 cm (Trägerbogen) Bedburg-Hau, Stiftung Museum Schloss Moyland Inv.-Nr. MSM 02301 -- KAT. 13 -- Leuchter -- 1950 -- Gipsabguss von modelliertem Ton, graviert, Bleistiftzeichnung H.52 cm, DM. unten 16 cm Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Leihgabe der Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen, Düsseldorf Inv.-Nr. 2015-03-03 -- KAT. 14 -- Leuchter -- 1949/1950 Bronze H. 52 cm, DM. unten 16 cm Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Ewald Mataré-Sammlung, Dauerleihgabe der Familie Fritz Getlinger Inv.-Nr. 1997-08-05 -- ???. 15 -- Pietà -- 1949-1950 Gipsabguss von modelliertem Ton, graviert H. 50 cm, B. 30 cm, T.3 cm Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Leihgabe der Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen, Düsseldorf Inv.-Nr. 2015-03-02 -- ???. 16 -- Ohne Titel (Pietà) -- 1949 -- Bleistift auf Papier H. 11,6 cm, B. 7 cm Bedburg-Hau, Stiftung Museum Schloss Moyland Inv.-Nr. MSM 02150 -- ???. 17 -- Pietà -- um 1951 -- Eisen, schwarze Patina H. 31 cm, B. 24 cm Berlin, Arndt Collection Inv.-Nr. BEUY0006 ? (u.v.m.) - Auswahl Literatur: -- Ewald Mataré: -- Tagebücher 1915 bis 1965, hg. von Sonja Matar?, Sabine Maja Schilling, Köln 1997. -- Friedhelm Mennekes: -- Im Gespräch, in: Franz Joseph van der Grinten, Friedhelm Mennekes: Menschenbild - Christusbild. -- Auseinandersetzung mit einem Thema der Gegenwartskunst, Stuttgart 1984, S. 103-123. -- Friedhelm Mennekes: -- Beuys zu Christus. Eine Position im Gespräch, Stuttgart 1989. -- Friedhelm Mennekes (Hg.): -- Franz Joseph van der Grinten: Franz Joseph van der Grinten zu Joseph Beuys, hg. von Friedhelm Mennekes, Köln 1993. -- Friedhelm Mennekes: -- Joseph Beuys: Christus Denken. Thinking Christ, Stuttgart 1996. -- Friedhelm Mennekes: -- Das Kreuz neu denken. Über ein zentrales Motiv im Schaffen und Denken von Joseph Beuys, in: Christus. Zur Wiederentdeckung des Sakralen in der Moderne, hg. von Anne-Marie Bonnet, Gertrude Cepl- Kaufmann, Klara Drenker-Nagels, Jasmin Grande, Düsseldorf 2012, S. 403-431. -- [?.?.]: -- Die neuen Türflügel am Südportal, in: Kölner Domblatt 2/3, 1949, S. 197-199. -- [Herbert Rode]: -- Eine neue Bronzetür am Südportal des Querhauses, in: Kölner Domblatt 8/9, 1954, S. 189. -- [Herbert Rode]: -- Die letzte Bronzetür am Südportal, in: Kölner Domblatt 10, 1955, S. 146-147. -- Vanessa Sondermann: -- Mataré + Beuys + Immendorff. Begegnungen der Werke von Lehrer und Schüler, in: Mataré + Beuys + Immendorff, hg. von Vanessa Sondermann, Ausstellungskatalog, Düsseldorf 2021, S. 24-48. ... (u.v.m.).