Preis:
75.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
77.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
565 S. ; 16 cm Gewebe
Bemerkung:
Zustand: Leineneinband, Farbkopfschnitt, Lesebändchen; ohne Schutzumschlag --- Inhalt: Vor dem Hintergrund politischer Umbrüche werden Hoffnungen zunichte, zarte Bande zerbrechen. In diesem packenden Liebes- und Geschichtsroman, der völlig zu Unrecht in Schatten des Welterfolges «Quo vadis?» steht, zeichnet der polnische Nobelpreisträger ein Bild seiner Heimat im Revolutionsjahr 1905. Als der vermögende Gutsbesitzer Adam Zarnowski stirbt, reisen Verwandte und Bekannte ins polnische Jastrzab, um das Erbe anzutreten: Sein attraktiver Neffe Wladyslaw Krzycki, der aristokratische Lebemann Dolhanski, die wohlhabende junge Witwe Zosia Otocka und eine geheimnisvolle Freundin aus England, sie sind nur einige der illustren Gäste, die schon bald da und dort verliebte Blicke wechseln. Währenddessen sorgt das Testament Zarnowskis für eine unliebsame Überraschung: Auf dem Besitz soll eine Landwirtschaftsschule errichtet werden. Vor allem die Bauern der Gegend sind enttäuscht, hatten sie sich doch Hoffnungen auf Gut und Geld gemacht. In die aufgeheizte Stimmung mischen sich zunehmend gewaltsame Töne, als die revolutionären Unruhen des Jahres 1905 von Russland auf die polnische Hauptstadt und von dort auf das flache Land übergreifen. Eine Katastrophe bahnt sich an. Hellsichtig und in elegantem, fein-ironischem Ton erzählt Henryk Sienkiewicz (1846-1916) die Geschichte seiner zwischen Sozialismus und Nationalismus zerrissenen Heimat. Die Figuren des hier neu zu entdeckenden vergessenen Romans sind prägnante, eigenwillige Charaktere, die zugleich typische Positionen ihrer Zeit verkörpern. So wird ein Kapitel der polnischen Vergangenheit lebendig, das seitdem kaum an politischer Brisanz verloren hat. HZ1-5 ISBN: 9783717520726
Erhaltungszustand:
0