Preis:
29.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
29.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
158 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. - Die Aktion "Coyote" begann auf der Reise von Europa nach Amerika. Nach den Eisfeldern Labradors, menschenleeres Niemandsland der Gedanken, bedeckte der Mann seine Augen, und dies war das letzte, was er von Amerika sah. Am Kennedy Airport wurde sein ganzer Körper in Filz eingewickelt, das Material, das für ihn Isolation und Wärmehülle zugleich bedeutet. Er wurde in einen Ambulanzwagen verladen, bewegliche Erinnerung wissenschaftlicher Therapie, und gleich zu dem Ort gebracht, den er mit dem Kojoten zu teilen hatte. Eine Woche später wird man ihn wieder filzisoliert in einen Ambulanzwagen verpacken, Anfangsstation seiner Rückreise nach Europa, Rotes Kreuz für den Mann, Blaues Kreuz für das Tier. Dazwischen lag tagaus, tagein der öffentliche Dialog: lange, ruhige, beinahe schweigende Tage des Dialoges zwischen Repräsentanten zweier Gattungen, zum ersten Mal zusammen in einem Raum. Ein langer heller Raum, drei Fenster, Licht und Schatten der dahingehenden Tage. Die Sonne des späten Frühlings schuf ein irgendwie ländliches Leuchten, blond, braun und grau, welches sicherlich nichts zu tun hatte mit der urbanen Szene jenseits der Fenster. Eine schwarze Gitterbarriere trennte den Mann und den Kojoten von den Menschen, die kamen und gingen. Diese Barriere wurde zur Grenzlinie, zu einer Zone der Freiheit für den Protagonisten, und sperrte doppeldeutig die Zuschauer in einen Käfig. In der äußersten hinteren Ecke dieses Raumes lag das Stroh, das mit dem Kojoten gekommen war. ISBN 3921375061