Beschreibung:

4°, circa 21 x 18 cm., Gestochenes Frontispiz, Titel mit Kupferstich-Stadtansicht, 3 Bll., 188 SS.; Titel, 178 SS., 1116+103 = 219 Kupferstich-Portraits. Halbpergament d. Zt. VD 18 1478355X; Lentner 9388. Erste Ausgabe, in sich abgeschlossen die Teile zu Sankt Sebald und Sankt Lorenz: I. Diptycha ecclesiae Sebaldinae, mit 116 Porträts - II. Diptycha ecclesiae Laurentianae, mit 103 Porträts - so komplett offenbart selten, die meisten Exemplare auf dem Markt und auf Auktionen haben deutlich weniger Kupferstiche. - Das grosse Werk zur Nürnberger Kirchengeschichte von Andreas Würfel (1718-1769) besteht aus insgesamt neun Teilen. Die hübsche Titelvignette mit einer Ansicht von Nürnberg, das allegorische Frontispiz wird auf einem Blatt am Anfang erklärt.

Bemerkung:

- Wenig gebräunt, nur die ersten Blätter leicht fleckig, Einband berieben, Rücken mit Platzstelle, aber solide, Tafeln sauber, insgesamt gut mit so vielen Portraits selten.