Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
453 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm kart.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- FRANK LLOYD WRIGHT (1869 1959) -- EINFLÜSSE AUF FLWS ARCHITEKTURELEMENTE -- (Allgemeine Umweltbestimmung) -- FLWs Kindheit -- Vorbilder im Werk FLWS -- "Stock" Stil -- Queen Anne Tradition -- frühe Pionierhäuser -- Schindel - Stil -- Sullivan und die Chicago School -- Japan -- frühe Kulturen -- europäische Zeitgenossen -- Die "Eigenleistung" FLWs -- ENTWICKLUNGSSTATIONEN IM WERK FLWS -- Der Anfang (1888 1893) -- Die Präriehäuser (1893 1910) -- Winslow Haus, 1893 94 -- Willitts Haus, 1902 03 -- Coonley Haus, 1907 08 -- Robie Haus, 1907-09 -- Taliesin Ost (191116) -- Japan (1916-22) -- Kalifornische Häuser (1920-30) -- Usonische Häuser (1930-41) -- Willey Haus, "The Garden Wall", 1934 -- Johnson Haus, "Wingspread", 1937 -- Jacobs Haus I, 1937 -- Hanna Haus, "Honeycomb", 1937 -- Goetsch Winkler Haus, 1939 -- Affleck Haus, 1941 -- Kaufmann Haus, "Fallingwater", 1936-37 -- Taliesin West (1932-45) -- Weltarchitektur (194659) -- Jacobs Haus II, 1942-48 -- FLWS ARCHITEKTURELEMENTE (Beispielanalyse ) -- Funktion und Dispositionsprinzip -- Architekturelemente der äußeren Erscheinung -- Baukörper -- Öffnungen -- Haustüre -- Fenster -- Architekturelemente der inneren Erscheinung -- Belichtung und Klima -- Wohnraum -- Speisezimmer und Küche -- sonstige Räume -- Beziehung: Innen Außen -- Bauliche Mittlerzone -- Autounterstand -- Verzahnung im Grundriß -- Verzahnung in Schnitt und Baukörper -- Verzahnung im Innenraum -- Balkone, Terrassen, Sonnenschutz Material -- Natürliche Mittlerzone -- zum Haus bezogene -- Naturelemente -- der Bauplatz und seine Elemente -- FLWS BEZIEHUNG ZUR NATUR -- DIE PUBLIKATION DER ARCHITEKTUR FLWS -- IN MITTELEUROPA -- REISEN, AUSSTELLUNGEN UND PUBLIKATIONEN -- UM 1910 -- Erste Europareise FLWs 1909-10 -- Berlin Ausstellung 1910 -- Ausgeführte Bauten und Entwürfe von FLW, Berlin, 1910. FLW: Ausgeführte Bauten, Berlin, 1911. -- Reiseeindrücke von H. P. Berlage, 1913. -- Reisen zu FLW -- AUSSTELLUNGEN, PUBLIKATIONEN UND REISEN -- ZWISCHEN 1. UND 2. WELTKRIEG -- Wendingen Edition: The Life Work of the American Architect, FLW, Santpoort, 1925. -- Ausstellung: -- Amsterdam -- Berlin -- Frankfurt -- Stuttgart -- (Köln) -- (München) -- Antwerpen, 1931 -- Diskussion um die Ausstellung von 1931 -- Reisen zu FLW -- AUSSTELLUNGEN, PUBLIKATIONEN UND REISEN -- NACH DEM 2. WELTKRIEG -- Ausstellung: (Schweden, 1944) -- Zürich -- Bern, 1945 -- Genf -- Basel, 1946 -- Zürich Vorträge FLWs 1950 und 1951 -- Ausstellungseröffnungen "60 Years of Living Architecture". -- Ausstellung: -- Florenz -- Venedig -- Zürich -- Paris -- München -- Rotterdam, 1951 52 -- Diskussion um die Wanderausstellung 1951 52 -- Reisen zu FLW -- AUSSTELLUNGEN UND PUBLIKATIONEN NACH -- FLWS TOD -- Publikationen nach 1959 -- Ausstellung: -- Hannover 1963 -- Ausstellung -- Berlin, 1977 -- Ausstellung -- Neapel, 1976/77 -- Zürich -- Lausanne, 1978 -- ZUSAMMENFASSENDE AUSWERTUNG -- DER EINFLUSS FLWS AUF MITTELEUROPA -- DER EINFLUSS WRIGHTS 1910 BIS ZUM 1. WELTKRIEG -- Wrights Einfluß auf Peter Behrens -- Kröller Projekt 1911 -- Wettbewerb Haus der Freundschaft 1916 -- Behrens Verhältnis zur Natur -- Ausblick: Gutehoffnungshütte 1921 25 -- Haus am Taunus 1932 -- Wrights Einfluß auf Walter Gropius -- Modellfabrik 1914 -- Gropius Verhältnis zur Natur -- Ausblick: -- Haus Dr. Kallenbach 1921 -- Blockhaus Sommerfeld 1921 -- Wrights Einfluß auf Le Corbusier -- Maisons "Dom Ino" 1914-15 -- Villa Schwob 1916 -- Le Corbusiers Verhältnis zur Natur -- Ausblick -- Exkurs: Ausblick auf den Einfluß FLWs in Frankreich -- DER EINFLUSS WRIGHTS ZWISCHEN DEM 1. UND 2. WELTKRIEG -- Der Einfluß Wrights in den Niederlanden Der Einfluß Wrights auf Berlage -- Der Einfluß Wrights auf die De Stijl Architekten -- van't Hoff -- Wils -- Oud -- Rietveld und Ausblick -- Das Verhältnis von Natur und Architektur -- Der Einfluß Wrights auf die Amsterdamse School -- Wijdeveld -- Das Verhältnis von Natur und Architektur -- Der Einfluß Wrights in den 20er Jahren -- de Klerk -- Duiker und Bijvoet -- Buys -- Wouda -- Buurma -- de Bazel -- Roosenburg -- Dudok -- Das Verhältnis von Natur und Architektur -- Der Einfluß Wrights in Deutschland -- Der Einfluß Wrights auf Mies van der Rohe -- Backsteinvilla, Projekt 1923 -- Betonvilla, Projekt 1924 -- Haus Wolf 1926 -- Barcelona Pavillon 1929 -- Haus Tugendhat 1930 und Ausblick -- Mies van der Rohes Verhältnis zur Natur -- Der Einfluß Wrights auf Mendelsohn und den Expressionismus in Deutschland -- Pölzig -- Mendelsohn -- Häring -- Scharoun -- Das Verhältnis von Natur und Architektur -- Der Einfluß Wrights auf die "Kopisten" in Mitteleuropa Exkurs: Der Einfluß Wrights auf Neutra -- Schindler -- Neutra -- Das Verhältnis von Natur und Architektur -- DER EINFLUSS WRIGHTS NACH DEM 2. WELTKRIEG -- Der Einfluß Wrights in der Schweiz -- W. M. Moser -- Salvisberg -- A. Roth -- Ponti -- P. Steiger -- "Kopisten" -- u. a. -- Methoden und Utopien -- Exkurs: Der Einfluß Wrights auf Aalto -- Exkurs: Der Einfluß Wrights in Italien -- Scarpa -- de Renzi -- Rossi -- Der Einfluß Wrights in Deutschland -- Der Höhepunkt im Mies- Wright Dualismus -- "Kopisten" -- Neufert -- Schneider Wessling -- u. a. -- SCHLUSS -- Zusammenfassung -- Ausblick Ideen und Utopien -- z. Bsp. Behnisch & Partner -- u. a. -- Schlußbetrachtung -- ANHANG -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis. ISBN 9783782804615