Beschreibung:

134 S. ; 21 cm OLeinen, SU

Bemerkung:

Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Ach wuchs in Eslarn in der Oberpfalz auf. Im Alter von 13 Jahren verließ sie ihr Elternhaus und ging in ein klösterliches Internat, um eine höhere Schulbildung zu erreichen. Sie trat in den Orden der Dillinger Franziskanerinnen ein und legte mit 19 Jahren ihr Ordensgelübde ab. Sie arbeitete als Kindergärtnerin und Katechetin. Nach zehn Jahren verließ sie das Kloster und studierte von 1974 bis 1979 in München. Sie heiratete und wurde Realschullehrerin für die Fächer Deutsch und Religion. Neben ihrem Schuldienst schrieb sie Erzählungen und veröffentlichte diese im Jahr 2000 unter dem Titel Schlimme Wörter. Nach ihrer Pensionierung widmete sie sich ganz der Schriftstellerei. 2004 erschien ihr erster Roman Goldmarie Pechmarie. Ach lebt seit 1972 in München.