Preis:
30.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
30.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
V, 772 S., IV, 746 S., 719 S., Ill. Pappband.
Bemerkung:
Der Buchrücken ist leicht eingerissen, die Seiten sind papierbedingt angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. -- Inhalt des ersten Bandes. -- 318 -- Erstes Buch. -- Von der Geburt Luthers bis zum Beginn der Reformation. -- 1483-1517. -- Erstes Kapitel. Im Elternhause -- Zweites Kapitel. Auf der Schule -- Drittes Kapitel. Auf der Universität -- Viertes Kapitel. Im Kloster -- Fünftes Kapitel. Seelenkämpfe -- Sechstes Kapitel. Nach Wittenberg -- Siebentes Kapitel. Nach Rom -- Achtes Kapitel. Das Papsttum -- Neuntes Kapitel. Schlimme Erfahrungen in Rom -- Zehntes Kapitel. Doktor Luther -- Elstes Kapitel. Luthers Wirksamkeit unter den Ordensbrüdern -- Zwölftes Kapitel. Luther predigt -- Dreizehntes Kapitel. Das Hungern und Dürsten des Volks -- Vierzehntes Kapitel. Leo X. und das Laterankonzil -- Fünfzehntes Kapitel. Der Ablaßhandel -- Sechzehntes Kapitel. Tehel -- Siebzehntes Kapitel. Mancherlei Widerspruch gegen den Ablaß -- Achtzehntes Kapitel. Buther tritt auf den Plan -- Neunzehntes Kapitel. Die fünfundneunzig Thesen -- Zweites Bt ch. -- Vom Beginn der Reformation bis zum Bruch mit Nom. -- 1517-1520. -- Erstes Kapitel. Wirkung der Thesen -- Zweites Kapitel. Die Antwort der Ablaßkrämer -- Drittes Kapitel. Krieg oder Friede? -- Viertes Kapitel. Zum Augustinerkapitel in Heidelberg -- Fünftes Kapitel. Luther schreibt an den Papst -- Sechstes Kapitel. Die Vorladung nach Rom -- Siebentes Kapitel. Wird Luther sich stellen? -- Achtes Kapitel. Kaiser Maximilian und der Reichstag zu Augsburg -- Neuntes Kapitel. Nach Augsburg zum Kardinallegaten -- Zehntes Kapitel. Luther und Kajetan -- Elftes Kapitel. Die Flucht von Augsburg -- Zwölftes Kapitel. Lester Waffengang mit Kajetan -- Dreizehntes Kapitel. Luther appelliert an ein künftiges Konzil -- Vierzehntes Kapitel. Melanchthon wird Professor in Wittenberg -- Fünfzehntes Kapitel. Luther lehrt seinen Widerparten das Vaterunser -- Sechzehntes Kapitel. Miltizens Sendung -- Siebzehntes Kapitel. Luthers Zusammenkunft mit Miltik in Altenburg -- Achtzehntes Kapitel. Tezels Ende -- Neunzehntes Kapitel. Luthers zweiter Brief an den Papst -- Zwanzigstes Kapitel. Eds Herausforderung -- Einundzwanzigstes Kapitel. Rüstung zur Leipziger Disputation -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Eröffnung der Leipziger Disputation -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Die erste Woche: Eck und Karlstadt -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Die zweite Woche: Eck und Luther -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Schluß und Ergebnis der Leipziger Disputation -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Luthers Anhang wächst -- Siebenundzwanzig?tes Kapitel. Eds feindselige Anschläge -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Luther und die Böhmen -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Ein bischöflicher Erlaß -- Dreißigstes Kapitel. Papsttum und Kirche -- Einunddreißigstes Kapitel. Friedliche Arbeit -- Zweiunddreißigstes Kapitel. Der Sermon von den guten Werken -- Dreiunddreißigstes Kapitel. Kurfürst und Kaiser -- Vierunddreißigstes Kapitel. Ulrich von Hutten -- Fünfunddreißigstes Kapitel. Luther der Führer im deutschen Befreiungskampfe -- Sechsunddreißigstes Kapitel. Der erste Trompetenstoß -- Siebenunddreißigstes Kapitel. "An den christlichen Adel deutscher Nation: von -- des christlichen Standes Besserung" -- Achtunddreißigstes Kapitel. Vorwärts! -- Neununddreißigstes Kapitel. Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche -- Vierzig?tes Kapitel. Die Bannbulle -- Einundvierzigstes Kapitel. Luthers dritter Brief an den Papst Zweiundvierzigstes Kapitel. Die Perle unter Luthers Schriften -- Dreiundvierzigstes Kapitel. Luther wider die Bulle -- Vierundvierzigstes Kapitel. Los von Rom! -- Vollständig abgedruckte Schriften Luthers. -- Die fünfundneunzig Thesen 1517 -- Sermon, gehalten zu Leipzig 1519 -- Antwort auf den Stolpener Zettel 1520 -- An den christlichen Adel 1520 -- Von der Freiheit eines Christenmenschen 1520 -- In ausführlichem Auszuge wiedergegebene Schriften Luthers -- Vaterunser für die Einfältigen 1518 -- Unterricht auf etliche Artikel 1519 -- Von dem Papsttum zu Nom 1520 -- Sermon von den guten Werken 1520 -- Von der babylonischen Gesangenschaft 1520 -- Inhalt des zweiten Bandes. -- Drittes Buch. -- In Bann und Acht. -- 1520-1521. -- Erstes Kapitel. Wirkung der Bannbulle auf das Volk -- Zweites Kapitel. Flugschriften -- Drittes Kapitel. Hutten und Luther -- Viertes Kapitel. Die Bannbulle und Kurfürst Friedrich -- Fünftes Kapitel. Kaiser Karl V -- Sechstes Kapitel. Luther wird vor den Reichstag geladen -- Siebeates Kapitel. Luther vor seinem Gange nach Worms -- Achtes Kapitel. Die Reise nach Worms -- Neuntes Kapitel. Einzug in Worms -- Zehntes Kapitel. Vor Kaiser und Reich -- Elftes Kapitel. Vergebliche Unterhandlungen -- Zwölftes Kapitel. Abschied von Worms -- Dreizehntes Kapitel. Luther verschwindet -- Vierzehntes Kapitel. Schluß des Wormser Reichstages -- Fünfzehntes Kapitel. Die Acht -- Viertes Buch. -- Neformation und Revolution. -- 1521-1525. -- Erstes Kapitel. Nachklänge zum Wormser Reichstage -- Zweites Kapitel. Junker Jörg auf der Wartburg -- Drittes Kapitel. Lebenszeichen für Freund und Feind -- Viertes Kapitel. Zwei Predigten aus der Kirchenpostille -- Fünftes Kapitel. Luthers Briefwechsel mit Melanchthon -- Sechstes Kapitel. Trostschreiben an die Wittenberger Gemeinde -- Siebentes Kapitel. Kühne Neuerungen in Wittenberg -- Achtes Kapitel. Junker Jörgs heimlicher Besuch in Wittenberg -- Neuntes Kapitel. Kardinal Albrecht beugt sich vor Luther -- Zebutes Kapitel. Luther warnt vor Aufruhr -- Elstes Kapitel. Deutsche Bibeln vor Luther -- Zwölftes Kapitel. Luther, der rechte Dolmetsch heiliger Schrift -- Dreizehntes Kapitel. Die Zwickauer Propheten -- Vierzehntes Kapitel. Karlstadt wird ein Schwarmgeist -- Fünfzehntes Kapitel. Luther verläßt die Wartburg Sechzehntes Kapitel. Im Schwarzen Bären zu Jena. -- Siebzehntes Kapitel. Wieder in Wittenberg -- Achtzehntes Kapitel. Luther predigt die Schwärmer nieder -- Neunzehntes Kapitel. Im alten Geleise -- Zwanzigstes Kapitel. Das deutsche Neue Testament Finundzwanzigstes Kapitel. Die ersten Gesangbücher -- Zweiundzwanzigstes Kapitei. Die neue Schule -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Der Ritteraufstand am Oberrhein; Sickingens und Huttens Ende -- Vierundzwanzig?tes Kapitel. Der Siegeslauf des Evangeliums -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Zerfall der Klöster -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die ersten Blutzeugen -- Siebenundzwanzig?tes Kapitel. Reichsregiment und Reichstage zu Nürnberg. -- Papst Hadrian VI -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Unruhige Geister -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Der Bauernaufruhr -- Dreißig?tes Kapitel. Luther und die Bauern -- Einunddreißigstes Kapitel. Luthers Heirat -- Vollständig abgedruckte Schriften Luthers. -- Predigt über Joh. 20, 19-31, zu Erfurt gehalten 1521 -- Ein kleiner Unterricht, was man in den Evangelien suchen und erwarten solle 1521 -- Predigt über Philipper 4, 4-7 (aus der Kirchenpostille) 1521 -- Eine treue Vermahnung an alle Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung 1522 -- Acht Sermone zu Wittenberg gehalten in den Fasten 1522 -- An die Bürgermeister und Ratsherren allerlei Städte in deutschen Banden 1524 -- In ausführlichem Auszuge wiedergegebene Schriften Luthers -- Von der Beichte, ob die der Papst Macht habe zu gebieten 1521 -- Predigt über Lukas 2, 1-14 (aus der Kirchenpostille) 1521 -- Der siebenunddreißigste Psalm 1521 -- Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei 1523 -- Ermahnung zum Frieden auf die zwölf Artikel der Bauernschaft 1525 -- Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern 1525 -- Inhalt des dritten Bandes. -- Fünftes Buch. -- Die Entstehung der Lutherischen Kirche. -- 1525-1545. -- Erstes Kapitel. Was in diesem Buche erzählt werden soll. -- Zweites Kapitel. Die sächsische Landeskirche -- Drittes Kapitel. Die Visitationen -- Viertes Kapitel. Die beiden Katechismen -- Fünftes Kapitel. Zwiespalt der Mächtigen -- Sechstes Kapitel. Die Protestation der evangelischen Stände zu Speier -- Siebentes Kapitel. Zwingli -- Achtes Kapitel. Der Abendmahlsstreit -- Neuntes Kapitel. Das Religionsgespräch zu Marburg -- Zehntes Kapitel. Der Kaiser kommt in's Reich -- Elstes Kapitel. Luther auf der Koburg -- Zwölftes Kapitel. Das Bekenntnis der protestierenden Stände zu Augsburg -- Dreizehntes Kapitel. Luthers Teilnahme an den Verhandlungen in Augsburg -- Vierzehntes Kapitel. Reichstagsabschied und Heimkehr -- Fünfzehntes Kapitel. Der Schmalkaldische Bund -- Sechzehntes Kapitel. Der Nürnberger Religionsfriede -- Siebzehntes Kapitel. Deutschland wird Lutherisch -- Achtzehntes Kapitel. Mancherlei Ärgernis. -- Neunzehntes Kapitel. Das Reich der Wiedertäufer. -- Zwanzig?tes Kapitel. Die Wittenberger Konkordie. -- Einundzwanzigstes Kapitel. Ein päpstlicher Nuntius in Wittenberg -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Die Schmalkaldischen Artikel -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Noch immer kein Konzil -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Leste Einigungsversuche -- Fünfundzwanzig?tes Kapitel. Die römische Reformation und das Konzil. -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Luthers lehtes Wort gegen Rom -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Völliger Bruch mit den Schweizern -- Achtundzwanzigstes kapitel. Die Lutherische Kirche und die Lutherische Bibel -- Sechstes Buch. -- Luther in Haus und Amt. Sein Tod. -- 1525-1546. -- Erstes Kapitel. Luthers Haus und Familie -- Zweites Kapitel. Hausgenossen, Hausfreunde und Haushal -- Drittes Kapitel. Luther, der Prediger -- Viertes Kapitel. Professor Luther. -- Fünftes Kapitel. Luther und die schönen Künste -- Sechstes Kapitel. Der deutsche Mann -- Siebentes Kapitel. Seelsorge -- Achtes Kapitel. Eigene Anfechtung und Bewährung -- Neuntes Kapitel. Lebensabend -- Zehntes Kapitel. Letzte Reise -- Elftes Kapitel. Tod -- Zwölftes Kapitel. Begräbnis -- Zeittafel zu Luthers Leben -- Register.