Beschreibung:

851 S., Ill. Pappband.

Bemerkung:

Der Einband ist leicht berieben, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. -- Inhalt des ersten Bandes. -- Geschichtliche Einleitung -- 1. Luther's Jugendjahre. -- 2. Luther auf der Universität zu Erfurt -- 3. Luther im Kloster zu Erfurt -- 4. Luther als Professor in Wittenberg -- 5. Luther in Rom -- 6. Luther wird Doktor der Theologie -- 7. Tezel und der Ablaß. -- 8. Luther's erstes Auftreten gegen den Ablaß -- 9. Die fünfundneunzig Sätze -- 10. Unmittelbare Folgen -- 11. Der Convent zu Heidelberg -- 12. Neue Feinde. -- 13. Luther wird nach Rom citirt -- 14. Luther und Cajetan -- 15. Trübe Aussichten -- 16. Luther und Miltiz -- 17. Philipp Melanchthon -- 18. Karlstadt und die Streitigkeiten mit Eck. -- 19. Luther wird in den Streit verwickelt. -- 20. Die Disputation zu Leipzig. -- 21. Nachwehen. -- 22. Kaiser Karl V. -- 23. Einige Schriften Luthers aus dieser Zeit -- 24. Miltiz' letzte Vermittelungsversuche -- 25. Ankunft der Bannbulle -- 26. Verbrennung der Bannbulle und der päpstlichen Decretalen -- Inhalt des zweiten Bandes, -- 1. Die Stimmung in Deutschland und Luther's Partei daselbst -- 2. Der Reichstag zu Worms. -- 3. Luther's Berufung nach Worms -- 4. Luther's Reise nach Worms -- 5. Luther vor dem Reichstage -- 6 Was sich weiter zu Worms begeben -- 7. Luther's Rückreise und Aufhebung -- 8. Das Wormser Edict, -- 9. Luther auf der Wartburg und die Schriften, die er daselbst geschrieben -- 10. Die Bibelübersehung -- 11. Der Bibelsturm -- 12. Luther's Rückkehr nach Wittenberg -- 13. Dämpfung der Unruhen -- 14. Allgemeine Übersicht der Ereignisse bis zum Schlusse des Nürn-berger Reichstags -- Inhalt des dritten Bandes. -- 1. Der Bund des deutschen Adels. Sickingen's und Hutten's Ausgang -- 2. Fortschritte und Hindernisse des Reformationswerkes. -- 3. Die Reformation in der Schweiz -- 4. Der deutsche Bauernkrieg -- 5. Friedrich's des Weisen Tod. -- 6. Johann der Beständige und die Ereignisse zu Anfang seiner Regierung -- 7. Einige Märtyrer des Evangeliums. Luthers fernere Thätigkeit. -- 8. Der Sacramentstreit -- 9. Luther's Heirath und Familienleben -- 10. Die Packischen Händel. Der Reichstag zu Speier -- 11. Der Reichstag zu Augsburg -- 12 Luther in Koburg -- 13. Weitere Geschichte der Reformation -- 14. Luther's Tod -- 15. Schlußbetrachtung.