Beschreibung:

179 x 133 mm. Radierung.

Bemerkung:

*Thieme-Becker 20; nicht bei Gutenberg; Tauber 1. - Der Künstler, ein gebürtiger Leipziger, erhält seine Ausbildung an der Badischen Kunstschule in Karlsruhe und der Akademie der Künste in Berlin. In der Kunstgeschichte zählt er zu den bedeutendsten Vertretern des Symbolismus. In der Exlibrisbewegung gilt er früh als Stilikone, geschaffen hat er über 60 Blätter, wenige für Exlibrissammler, die meisten für Freunde und Bekannte. - Gutes Exemplar.