Beschreibung:

118 Seiten; zahlr. Illustr. (meist farbig); graph. Darst.; 28 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Exemplar. - ISSN: 0170-5288. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - INHALT : Vorbild ------- Ein romantische Relikt aus Opas Zeiten ------- Abschied von der 600-mm-Strecke Witaszyce -Zagöröw der Jarociner Kreisbahn ------- Die HW Linz der OBB ------- Ein Portrait der österreichischen Hauptwerkstätte, die heute fast alle Elloks der ÖBB unterhält ------- Das Bw Dresden-Altstadt (1) ------- Die Geschichte des einst größten Betriebswerks der Rbd Dresden von den Anfängen bis 1945 ------- Hamburg ------- Seit 150 Jahren fahren Züge von und nach Hamburg - wahrlich ein Anlaß für einen Rückblick ------- 100 Jahre D-Zug ------- Umsteigefreie Bahnverbindungen befinden sich heutzutage - leider - schon wieder auf dem Rückzug. Begonnen hat alles vor 100 Jahren ... ------- Guatemala 1992 ------- Durch die angespannte Finanzlage konnte die Staatsbahn nur wenige Dieselloks erwerben und setzt daher immer noch viele Dampfloks ein -sehr zur Freude vieler Eisenbahnfreunde ------- Modell ------- Berlin hat Stil ------- Kleinodien aus dem Hause Woytnik ------- Güterwagen-Ladegut ------- Walzdraht im Maßstab 1:87 ------- Markanter Triebwagen ------- Weinerts VT 70.9 erstrahlt in neuen Farben ------- Ein Besuch bei Pola ------- Blick hinter die Kulissen des Zubehörherstellers ------- Super-Wagen: CityBahn mit Betriebsspuren ------- Leichte Kost ------- Kleine Verfeinerungen an einer BR 78 ------- Historische Postkarten ------- Brennpunkt Eisenbahn ------- Literatur- und Video-Umschau ------- Modellbahn-Forum und Termine ------- Flohmarkt ------- Veranstaltungskalender ------- Neuheitenspiegel ------- Das Modell des Monats.