Preis:
24.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
288 Seiten : Illustrationen. Festeinband.
Bemerkung:
Sehr gutes Ex., Kanten leicht bestoßen. - - "Die vorliegende Festschrift ist ein Sammelband fremdsprachendidaktischer Beiträge, der anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Andrea Rössler ? als Dank an eine herausragende Persönlichkeit ? entstanden ist. Es werden zentrale und aktuelle Themen behandelt, die Impulse für die Professionalisierung von Fremdsprachenlehrkräften setzen, sowie Wege zu Sprache, Literatur und Kultur aus der Perspektive der Fremdsprachendidaktik bereitet. Der Band ist eine Hommage an die Jubilarin und zugleich ein Leitfaden für alle, die sich auf den vielfältigen Wegen der Fremdsprachendidaktik bewegen und nach Anregungen suchen. Die bisher unveröffentlichte Kurzgeschichte La tienda de Madame Chiang von Elia Barceló rundet den Band ab." - - Victoria del Valle, Lena Krogmeier, Helene Pachale & Jennifer Wengler Impulse setzen - neue Wege bereiten: ein Vorwort zur Festschrift für Andrea Rössler - - Ursula Vences - - ANDREA - ein Gedicht - - Tabula Gratulatoria - - Impulse der Professionalisierung - - Anja Bandau & Lidia Becker Die neue Romanistik an der Leibniz Universität Hannover ab 2011 - - Daniela Caspari & Andreas Grünewald - - Professor:in für Didaktik der romanischen Sprachen sein: - - "Es ist etwas ganz Besonderes, Studierende auf ihren zukünftigen Beruf, den ich selber so lange ausgeübt habe, vorbereiten zu dürfen." - - Marta García García & Virtudes González Hacia la profesionalización docente en Español como Lengua - - Extranjera: propuestas a partir del uso de vídeos interactivos - - Impulse für das fremdsprachliche Unterrichtsgeschehen - - Birgit Schädlich - - Sprachmittlung und Mediation als Gegenstand und diskursive Praxis - - - Ethnografische Einblicke in den Französischunterricht der Oberstufe - - Nevena Stamenkovi? & Katharina Wieland Strategisch sprachmitteln im mehrsprachigen Kontext - - Jochen Plikat - - Kluges Memorieren: ein Eckpfeiler guter Wortschatzarbeit - Gabriela Fellmann - - Strategien zur Förderung der Partnersprache Französisch: Binationale Sprachenpolitik als Instrument zur Curricula- und Unterrichtsentwicklung?! - - Karin Vogt - - Neue Wege im formativen Assessment im Fremdsprachenunterricht - - Wege der Sprache und Kultur - - Walther L. Bernecker - - Las andaduras del castellano: sus vertientes y funciones - - Agustín Corti - - De la deflación de la(s) cultura(s) nacional(es) a la recuperación del contexto - - Melanie Arriagada & Marcus Bär - - Las facetas de la inclusión en el cortometraje "Operación RAE": - - Eine Annäherung aus audiovisueller Perspektive - - Vasco da Silva & Ana Iglesias - - Spanische Grammatik und sprachliches Handeln: Eine funktional- interaktionsorientierte Betrachtung des subjuntivos für den - - ELE-Unterricht - - Wege der Literatur und Kultur - - Lieselotte Steinbrügge - - Die Fähigkeit zu trauern - Bonjour tristesse von Françoise Sagan als Schullektüre - - Marita Lüning - - Frauen im Spanischen Bürgerkrieg: Mythos und Wirklichkeit - - Gisela Kanngießer-Krebs - - Tú hiciste aquella obra - Rafael Alberti über Picasso und sein Guernica. ISBN 9783631885314