Beschreibung:

Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u.s.w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jezigen Besizern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten etc. etc. Band 1-2 (von 8) in 1 Band: A - Dowinsee.. * 2 Blatt, 774 Spalten; 1 Blatt, 812 Spalten. 22 x 14,5 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschild.

Bemerkung:

*** Bemmann-Jatzwauk III/1, 2. Engelmann 872. - Doppelband aus dem sehr seltenen, achtbändigen Lexikon von Obersachsen. Der württembergische Geistliche Philipp Ludwig Hermann Röder (1755-1831) gab eine ganze Reihe von historisch-geographischen Beschreibungen und regionalen Lexika heraus. Mitunter wird das Werk aber auch dem fränkischen Lexikographen Johann Kaspar Bundschuh (1753-1814) zugeschrieben, der im gleichen Verlag ein "Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken" veröffentlichte. - Vorsatz mit geschwärztem Besitzvermerk, ansonsten innen sauber erhalten.