Preis:
290.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
296.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Reinhold Pabel
Gottwalt Pankow, Einzelkaufmann
Krayenkamp 10 & Englische Planke
20459 Hamburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
INLAND Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
51 S., in Rot u. Schwarz gedruckt (= Die Einsiedelei). 13, 5 cm. OPp. m. goldgeprägt. Deckelillustr.
Bemerkung:
[Kuranty ljuboi (dt.)]. - Erste deutsche Ausgabe nach der russischen Erstausgabe von 1910). Sie enstand bereits 1908 in St. Petersburg. Die 6 Tänze und 18 Gedichte des schwulen Symbolisten im Stil von Pastoralen des 18. Jahrhunderts wurden vom Autor selbst vertont (die russische Ausgabe enthielt auch die Noten). Die Deckelillustration von Kuzmins Liebhaber Konstantin Andrejewitsch Somow (1869- 1939, russischer Maler). - Michail Alekseevic Kuzmin (Michail Alexejewitsch Kusmin; 1872-1936), Schriftsteller u. Komponist, Schüler v. Rimski-Korsakow, schrieb Gedichte, Romane u. Theaterstücke, als Komponist wenig beachtete Operetten, Singspiele u. Pantomimen. Er vertrat - mit dem von ihm initiirten Akmeisten-Kreis - das "Silberne Zeitalter". - Einband u. Papier mäßig altersgebräunt, die Vorsatzbll. vermutl. nach Erscheinen zeitnah fachmännisch erneuert. Alte Buchhändlermarke aV. Gutes Exemplar