Preis:
50.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
50.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
869 Seiten, 24 Seiten Bildtafeln : Illustrationen ; 25 cm gebundener Originalpappband
Bemerkung:
Bestens erhalten, neuwertig. Art und Zweck des Buchs sowwie Gebrauchsanweisung 13 Zur Sache. Auftakt und Vorwegbehauptungen Bekanntmachung einer verkannten Kunst 15 ?¡ Gute Operetten und schlechte 16 ?¡ Gegen-Spielplan: Ziel und Gesichtspunkte der Auswahl 18 * Warum das Musical hier nichts verloren hat 19 * Angestrebt: Sorgsame Analyse + imaginare Inszenierung 20 Teil I Durchgangige Eigenschaften der Gattung M eisterstuck und M usterbeispiel Stichwort ?âOffenbachiade?á 25 ?¡ Am Stuck betrachtet: Offenbachs Grande-Duchesse 26 ?¡ Vom bockigen Gemeinen zum unblutigen General und retour 28 ?¡ Lebenslust wider todliche Tradition 30 ?â Horbarer Riss zwischen Wollen und Mussen, Konnen und Durfen 30 ?¡ Wandas Liebeslist 32 ?¡ Gefuhlsausdruck mit Hindernissen: die Grosherzogin 33 * Grundprinzip Inversion 34 ?¡ Gegen-Muster-Beispiel: Straus?f Zigeunerbaron 36 ?¡ Aufruf von oben: Her die Hand, es muss ja sein! 37 ?¡ Zwischen Dompfaff und Doppeladler 39 ?¡ Auftrittslied und dann? Vom Schweinefursten zum Furstenschwein 40 ?¡ Als - vormals - flotter Geist: die Laufbahn des Titelhelden 42 ?¡ Entmundigte und gezahmte Zigeuner 44 Vox populi Deplatzierte Arbeiter und Bauern 46 ?â Buntscheckige Gruppen von Drunten und Drausen 47 ?¡ Lecocqs Fille de Madame Angot 47 ?¡ Die Stimme der Markthallen 50 ?¡ Vaterloser Mutterwitz 51 ?¡ Magensaure im Bauch von Paris 53 ?¡ Sullivans Gondoliers 54 * 2 Plebejer auf 1 Thron 56 ?¡ Feudales Lumpenproletariat 58 ?¡ Operette zwischen Volksund Avantgardetheater 61 ?¡Anti-Illusionismus, tanzerische Korpersprache 63 Zeitliche Entruckungen. U m gesungene Geschichte Frauen am Ruder, zeitweilig auf Gegenkurs 65 ?¡ Falls Madame Pompadour 67 ?¡ ?âIch fuhl?f heut in mir einen Uberschuss?á 69 ?¡ Des Konigs Rock als Tarnkostum fur anarchische Umtriebe 72 ?¡ Maus und Katz oder Wie?fs der Potiphar zumut war 75 ?¡ Kunnekes Lady Hamilton 76 ?â Den Mannern uberlegen in Kaschemme und Palast 78 ?¡ Komodiantik als Lebenselixier 79 ?¡ Das solidarische Unliebespaar 80 ?¡ Historische Wagnisse im Einklang mit dem Chor 82 Raumliche Entruckungen. Klingender Exotismus Verlachter Fernkult oder ?âSieben Jahre lebt' ich in Batavia?á 85 ?¡ Rixdorf auf dem Mond: Linckes Mollen-Provinzialismus 88 ?¡ Ausbruch- und Einbruch-Exotik 89 ?â Art deco, glatt und apart 90 ?¡ Lachen verboten: Lehars Land des Lachelns 91 ?¡ Nur noch mondaner Fremdreiz bei Paul Abraham 93 ?â Kritischer Exotismus: Kalmans Bajadere 95 ?¡ Ganges-Kanal zwischen Donau und Seine 96 ?¡ Nochmals kritischer Exotismus: Sullivans Mikado 100 ?¡ Schwarzer Humor unter Gelbgesichtern mit weisen Noten 101 Verruckte G egenwart Offenbachs Vie parisienne als dramaturgisches Modell 106 ?¡ Widerstreitende Perspektiven; Maskerade und Rollenwechsel 107 ?¡ Straus' Fledermaus 107 ?¡ Drei Leitsituationen, szenisch und musikalisch 110 ?¡ Adele, die Hauptfigur im Reigen der Rollenwechsler 111 ?â Walzer, Champagner, Verbruderung - mit Interruptus 113 * Warum racht sich die Fledermaus? 115 ?¡ Christines Dede 117 ?¡ Leidenschaft & Co. 119 ?¡ Tango zwischen Schuhkartons 120 M usikalisches Gelachter. Art und Wirkung der Komik Couplets von Offenbach und Yvain 123 ?¡ Akuter Lachzwang gegen chronische Alltagszwange 125 ?¡ Disparater Spielakt, vervielfacht und potenziert 126 ?¡ Ein Walzertraum: Duo hoch Zwei 127 ?¡ Der liebe Augustin: Klavierunterricht hoch Zwei 130 ?¡ Der Tenor der Herzogin: Gesangsstunde hoch Drei 132 ?¡ Kleinst-Staat als bebender Resonanzboden 134 ?¡ Der Vetter aus Dingsda: Gesamtstrategie der Komik 135 ?¡ Zwischen Fressund Mondsucht 136 ?¡ Amor ex machina 138 ?¡ Korperkomik: Tanzwut wird zum Tanzwitz 139 ?¡ Marchengluck via Ironie 140 * Widerspiel von Verlachen und Erlachen 143 Travestie. Gotter, Recken, Feen im Gegenlicht Unziemliches Spiel mit ehrwurdigen Mustern 144 ?¡ Operette travestiert anders und andres als Komodie 145 ?âWahlverwandtschaft mit Mythos, Marchen, Sage, Legende 146 ?¡ Offenbachs Belle Helene 147 ?â Antiker Wettkampf als burgerliche Konkurrenz 150 ?¡ Gegentyp zur Titelheldin: Orest, der Nachwuchs vom Auswuchs 152 ?¡ Musik ergreift Partei fur die beiden Liebesabenteurer 154 ?â Helenas innere und ausere Rollen 154 ?â Prinz Paris, der Antibourgeois: Amant und Komodiant 156 ?¡ Straus?f Lustige Nibelungen 158 ?¡ ?âVon vorne, von vorne, da ist er ganz von Home?á 160 ?¡ Wagners wilhelminische Wiederganger 161 ?¡ Minne-strone 163 ?¡ Ziele und Methoden der Travestie: die vier unvereinbaren Grosen 165 ?¡ Satirische und zweckfreie Zwecke 166 Tanzdramaturgie Immer schon tanzelt die Operette 168 ?¡ Neuerungen der jungeren Tanzoperette 169 ?¡ Aufschwung: Lehars Lustige Witwe 170 * Sprechverbot wird zum Tanzgebot 172 ?â Damen-Wahl-Kampfe 174 ?âTanz als Titelheld und Dritter im Liebesstreit 176 ?¡ Straus?f Letzter Walzer 176 ?â Dreivierteltakt zwischen Tod und Leben 177 ?â Weiblicher Sieg: mit rhythmischer Kraft und List 179 * Lehars Blaue Mazur 179 ?¡ Ein Liebeslebenslauf in Walzereruptionen 180 ?¡ Peripetie und Hohepunkt der Mazurka 182 ?¡ Inter-Nationale Tanze 183 ?¡ Abschwung: Kalmans Herzogin von Chicago 185 ?â Kultur gegen Kultur, Charleston contra Csardas 187 ?¡ Rollenlied und -tanz: ein kleiner Slowfox mit Mary 189 ?¡ Musikalische Hautung eines Donauprinzen zum Indianer 190 ?¡ Ironisches, allzu Prophetisches: Folgen der US-Philie 191 ?¡ Ertanzte Egalite in unzerteilten Menschen 191 ?¡ Triumphale Heimkehr der ausgetriebenen Motorik 193 * Die Tanzbeine der Vox populi 195 Spanische Sonderform Zarzuela Vorgeschichte 197 ?¡ Singendes Madrid oder Barbieris Barberiuo de Lavapies 198 ?¡ Wiedererwachen der kulturellen Eigenart 199 ?¡ Neuer Figaro: Kontrastbild zum Vorbild der Opera buffa 200 ?¡ Madrids Plural gebiert den singularen Klein-Helden 200 ?¡ Wo die Altstadt tanzt, rutscht die Soldateska aus 203 ?¡ Dramaturgischer Grundriss der Zarzuela 205 ?¡ Singendes Andalusien in Gimenez?f Tempranica 205 ?¡ Musik uberwaltigt das melodramatische Geschehen 206 ?¡ Chor und Frau und Chor: Aufruhr gegen den Status quo 207 ?¡ Singendes Zaragoza in Serranos Los de Aragon 209 ?¡ Gattungsdammerung: das verstockte Libretto 210 ?¡ Musikalisches Gegengift im Rhythmus der Jota 211 ?¡ Auf, in den Tanz - mit der Heiligen Jungfrau del Pilar! 212 ?¡ Fazit: Zarzuela und Operette 213 Teil ii Besondere Eigenschaften der Gattung. Komponisten und Werke Paul Abraham 219 ?¡ Viktoria und ihr Husar 219 * Die Blume von Hawaii 220 Srecko (Felix) Albini 222 ?¡ Baron Trenck 223 Francisco Alonso 232 ?â La linda tapada 234 ?¡ La parranda 240 ?¡ Las Leandras 243 Francisco Asenjo Barbieri 249 ?¡ El barberillo de Lavapies 250 Edmond Audran 251 ?¡ Gillette de Narbonne 251 * Lapoupee 256 Ralph Benatzky 264 ?¡ Im weisen Rosl 264 * Meine Schwester und ich 268 ?â Bezauberndes Fraulein1 272 Tomas Breton 278 ?¡ La Verbena de la Paloma 279 Ruperto Chapf 286 * La revoltosa 287 ?â El barquillero 289 ?¡ Elpunao de rosas 294 Henri Christine 297 ?â Phi-Phi 298 ?â Dede 302 Federico Chueca 304 ?¡ La Gran Via 305 ?â Agua, azucarillos y aguardiente 309 Pasquale Mario Leo Fall 336 * Die Dollarprinzessin 337 ?¡ Die geschiedene Frau 342 * Der liebe Augustin 349 ?¡ Die Rose von Stambul 353 ?¡ Madame Pompadour 356 Manuel Fernandez Caballero 358 ?â El duo de ?âLaAfricana?á 359 , Gigantes y cabezudos 361 Louis Ganne 367 ?â Les saltimbanques 367 Richard Genee 372 ?¡ Nanon (Die Wirtin vom Goldenen Lamm) 373 Jeronimo Gimenez 381 . El baile de LuisAlonso 6 El mundo comedia es 382 ?¡ La boda de Luis Alonso 6 La noche del encierro 384 ?¡ La tempranica 386 Walter Wilhelm Goetze 388 ?¡ Adrienne 389 ?¡ Der goldene Pierrot 392 Bruno Granichstaedten 397 ?¡ Der Orlow 397 Jacinto Guerrero 403 ?¡ El huesped del Sevillano 403 ?â La rosa del azafran 406 Reynaldo Hahn 412 ?¡ Ciboulette 412 Herve 419 * Le petit Faust 421 ?¡ M am ?fzelle Nitouche 425 Richard Heuberger 431 * Der Opemball 431 Jeno Huszka 436 ?¡ Gul Baba 437 Viktor Jacobi 442 ?â Sybil 442 Emmerich Kalman 447 ?â Der Zigeunerprimas 448 ?â Die Csardasfurstin 452 ?â Die Bajadere 458 ?¡ Grafin Mariza 458 ?¡ Die Herzogin von Chicago 463 Eduard Kunneke 464 ?¡ Der Vetter aus Dingsda 465 , Lady Hamilton 466 ?¡ Der Tenor der Herzogin 467 ?¡ Liselott 468 ?¡ Gluckliche Reise 472 ?¡ Die lockende Flamme 478 ?¡ Herz uber Bord 482 Charles Lecocq 486 ?¡ Lafille de Madame Angot 487 ?¡ Girofle-Girofla 488 Franz Lehar 494 ?¡ Die lustige Witwe 495 ?¡ Der Graf von Luxemburg 496 ?¡ Zigeunerliebe 499 ?¡ Eva 501 ?¡ Die blaue Mazur 507 ?â Cloclo 507 * Paganini 511 , Das Land des Lachelns 513 Andre Messager 514 ?¡ Veronique 515 ?¡ Monsieur Beaucaire 524 Carl Millocker 531 ?¡ Der Bettelstudent 532 ?¡ Gasparone 541 ?¡ Der arme Jonathan 548 Federico Moreno Torroba 554 ?âLa Chulapona 554 Oskar Nedbal 559 ?â Polenblut 560 ?¡ Die Winzerbraut 565 ?á Die schone Saskia 574 Jacques Offenbach 577 ?¡ Orphee aux enfers 578 ?¡ Monsieur Choufleuri restera chez lui le ... 585 ?¡ La belle Helene 588 ?¡ Barbe-Bleue 589 ?¡ La vieparisienne 597 ?¡ La Grande-Duchesse de Gerolstein 600 * La Perichole 601 ?¡ Les brigands 609 Manuel Penella 615 ?¡ Las musas latinas 615 Giuseppe Pietri 623 ?â Lacqua cheta 623 Virgilio Ranzato 628 * II paese dei campanelli 628 Jose Serrano 632 ?¡ Alma de Dios 633 ?¡ La cancion del olvido 637 ?â Los de Aragon 641 Moises Simons 642 ?â Toi c?fest moi 643 Reveriano Soutullo/Juan Vert 651 ?¡ El ultimo romantico 651 Oscar Straus 655 ?¡ Die lustigen Nibelungen 656 ?â Hugdietrichs Brautfahrt 656 ?¡ Ein Walzertraum 659 ?¡ Der tapfere Soldat 662 ?¡ Rund um die Liebe 670 ?¡ Der letzte Walzer 675 ?â Die Perlen der Cleopatra 675 Johann Straus 685 ?¡ Der Cameval in Rom 686 ?â Die Fledermaus 690 ?¡ Eine Nacht in Venedig 691 ?¡ Der Zigeunerbaron 698 ?¡ Wiener Blut 699 Arthur Sullivan 702 ?¡ H.M. S. Pinafore or The Lass that Loved a Sailor 703 ?â The Pirates ofPenzance or The Slave ofD uty 712 * Iolanthe or The Peer and the Peri 718 ?¡ The Mikado or The Town ofTitipu 723 * The Gondoliers or The King of Barataria 725 Franz von Suppe 727 ?â Die schone Galathee 728 ?â Fatinitza 732 ?â Boccaccio 739 Albert Szirmai 748 ?â Magnas Miska 749 Claude Terrasse 757 * Le Sire de Vergy 758 ?¡ Monsieur de La Palisse 766 Ivo Tijardovid 772 ?â Mala Floramye 773 Amadeo Vives 779 ?¡ Bohemios 180 ?¡ La generala 784 ?¡ Dona Francisquita 790 Maurice Yvain 798 * Ta bouche 799 ?¡ La-hautl 803 ?¡ La dame en decollete 810 ?¡ Gosse de riche 817 Carl Zeller 822 ?¡ Der Vogelhandler 822 Anhang Abkurzungen 828 Weitere Vorschlage fur Spielplane 829 Nachbemerkungen Zur durchgesehenen, erweiterten Neuauflage 2016 833 Zur erweiterten und uberarbeiteten Neuauflage 2004 833 Zur ersten Auflage (1991) 838 Zur durchgesehenen Auflage (1997) 839 Register Werk-Verweisregister 841 Personen- und Werkregister 852 Bildnachweis 869 ISBN 9783895641800