Beschreibung:

104 Seiten; zahlr., meist farbige Illustr.; graph. Darst.; 28 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Exemplar. - ISSN 0170-5288. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilage(n) NICHT enthalten. - INHALT : Die sächsischen IV K in Brandenburg ------- Die Meyer-Loks im Einsatz außerhalb Sachsens Gelsenkirchen-Bismarck ------- Was wird aus der ehemaligen Dampflok-Hochburg? Soweit die Gleise liegen ------- Sonderfahrt der beiden letzten roten Akkutriebwagen auf vergessenen Strecken im Bergischen Land ------- Das Untemehmensportrait ------- Von den Deutschen Werken Kiel zur MaK ------- Nostalgie in 600 mm ------- 25 Jahre Deutsches Feld- und Kleinbahn- ------- Museum in Deinste ------- Der interessante Lokomotiv-Lebenslauf ------- Der elektrische Triebwagen ET 188 522 ------- Dampf im Punjab ------- Der Punjab ist ein riesiges Gebiet im Norden Pakistans und Indiens. Zwischen Indus und Ganges gibt es auch heute noch Plandampf. ------- Modell-Pflege ------- Das Roco-Modell der BR 93 "lernt das Laufen" ------- Untemehmensportrait ------- Ein Besuch beim Spur-N-Pionier Arnold ------- Das Rocodil ------- Mit Tricks und Kniffen wird aus Rocos E-94 ------- ein Krokodil der Nachkriegslieferungen ------- Wuppertaler Altbauten ------- Exakt maßstäbliche Stadthäuser in 1:87 ------- Pola-EK-Wettbewerb ------- Eine Zwischenbilanz ------- Kleine Umbauten an Personenwagen ------- Der Cid 27 von Fleischmann ------- Leserbriefe, Kolumne ------- Kaleidoskop ------- Brennpunkt Eisenbahn ------- Neuheitenspiegel ------- Veranstaltungskalender ------- Flohmarkt ------- Modellbahn Aktuell ------- Modellbahn-Term­ne ------- Das Modell des Monats.