Preis:
22.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
110 Seiten; zahlr. Illustr.; graph. Darst.; Tab.; 28 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; der farb. illustr. Einband leicht berieben. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Zahlreiche Illustrationen. - ISSN 0170-5288. - INHALT : Aktuelle Berichte ---- Die DB auf Ausbaukurs ---- Die Ausbaustrecken, mit denen die DB in das neue Jahrzehnt einsteigen will, stehen noch weitgehend im Schatten der populäreren Neubaustrecken. Wir füllen die Informationslücke und zeigen am Beispiel der KBS 900 den Verlauf der Arbeiten und die Schwierigkeiten ---- Nachtdampf ---- Eine nächtliche Kurzreportage von der Schmalspurbahn Radebeul Ost - Radeburg, auf der noch ausschließlich Dampfloks eingesetzt werden ---- 100 Tonnen auf schmaler Spur ---- Beachtliches leisten die kleinen Züge der Rheinregulierungsbahn an der österreichisch-schweizerischen Grenze. Die Zwei-kraftloks bieten ein farbenfrohes Bild ---- Der Lokfriedhof im AW Freimann ---- LZB-Fahrten mit EDV-gestützter Simulationsanlage ---- DB-Erinnerungen ---- Ein Tag ohne P 8 - Heute kaum nachvollziehbar: es gab 1959 einen Tag, an dem ein Eisenbahnfreund keine P 8 an der Rheinstrecke gesehen hat. A. E. Dur-rant berichtet... ---- Globetrotter-Magazin ---- Dampf unter Stern und Halbmond III ---- Hans Münch skizziert die Entwicklung des Eisenbahnwesens im Osten der Türkei, begleitet von eindrucksvollen Aufnahmen aus den letzten Jahren des Dampfbetriebes ---- New South Wales - Rail Transport Museum ---- Ein Blick nach Australien auf das Geschehen in und um ein Museum mit beachtlicher Dampfloksammlung ----- Rubriken: Das besondere Bild - DB - aktuell: Hochwasser - Einst & Jetzt - Brennpunkt Eisenbahn ---- 01 1100 defekt ---- Aus für E 94 im Sommer ---- Neuer Speisewagen aus Quick-Pick-Wagen ---- Neue Richtlinien für die Behandlung elektrischer Triebfahrzeuge ---- - Deutsche Bundesbahn ---- - Deutsche Reichsbahn ---- - Privatbahnen ---- - Museumsbahnen ---- - Veranstaltungskalender ---- - Ausland ---- Modell ---- Blauer Enzian ---- Auf der Messe stellte Liliput den "Blauen Enzian Gegenzug" vor - inzwischen ist er in den Fachhandel gelangt. D. Hagemann schildert Verbesserungsmöglichkeiten an diesem neuerlichen F-Zug-Set des Wiener Herstellers ---- Klein-aber oho! ---- Ebenfalls auf der Messe vorgestellt und jetzt schon ausgeliefert: der "schnuckelige" Glaskasten von Trix und drei kurze Güterwagen von Fleischmann. Damit haben die Epoche-Il-Freunde für ihre Nebenstrecken endlich passende Fahrzeuge erhalten ---- Aus Zwei mach' eins ---- oder wie das Empfangsgebäude des Buchhorner Hauptbahnhofs entstand. Epoche-l-Spezialist Thomas Scherer beschreibt das Konzept und den Bau eines für Modellbahnverhältnisse riesigen Bahnhofs im Südwürttembergischen ---- Modellbahnhersteller ---- Die Firma Märklin - die führende "Modellbahnschmiede" der Welt - besuchte Jens-Olaf Griese-Bandelow ---- Ein Tag im Bahnhof Maltenburg ---- Die Anlage von U. Eggers spielt zur Reichsbahnzeit in Norddeutschland ---- Über Brücken II ---- - oder besser unter Brücken: H. Meier gestaltete unter seinem Viadukt einen tosenden Gebirgsbach mit Felsen, Geröll sowie angeschwemmten Ästen und Wurzeln. Außerdem schildert er, wie man selbst Felsen herstellen kann und ihnen ein natürliches Aussehen verleiht. ---- Schienenschleifer - einen ungewöhnlichen Weg zu besseren Fahreigenschaften beschreibt Wolfgang Fröhlich ---- Neuheiten-Spiegel ---- Modellbahn-Terminkalender ---- Ihr Fachgeschäft in ... ---- Modellbahn-Forum ---- EK-Flohmarkt ---- Museumsbahn-Fahrpläne'88 ---- Vorschau.