Beschreibung:

581 Seiten; sehr zahlr., auch farbige Illustr.; 30 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OUmschl sowie zusätzlich mit transparentem Schutzumschlag.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; die Umschläge stw. gering berieben; minimalste Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Die vorliegende Veröffentlichung ist das Ergebnis eines erstmalig unternommenen Versuches, die Gesamtbestände der europäischen Malerei in polnischen Sammlungen zu überblicken, zu sichten und wissenschaftlich zu bearbeiten. Das so entstandene Buch beabsichtigt, dem Leser die wertvollsten, in polnischem Besitz vorhandenen Werke der europäischen Malerei in möglichst umfang- und aufschlußreicher Auswahl zugänglich zu machen, sowohl durch die mit tunlichst großer Sorgfalt ausgeführten Reproduktionen wie auch den unumgänglichen wissenschaftlichen Apparat, der die gegenwärtigen Forschungsergebnisse hinsichtlich der reproduzierten Werke möglichst voll auszuwerten sucht. In einem noch so umfangreichen Buche konnten begreiflicherweise nicht alle künstlerisch wertvollen Werke berücksichtigt werden. Der Leitgedanke bei der Auswahl der Bilder wurde von dem Wunsche bestimmt, das Material so zu ordnen, daß es nicht nur den Anforderungen einer wissenschaftlichen Inventarisierung Genüge leistet, sondern daß die darin reproduzier-ten Werke - freilich nur in dem Grade, wie es die Bestände unserer Sammlungen gestatten - den historischen Entwicklungsgang der europäischen Malerei veranschaulichen. Das Streben nach Wahrung des inneren Gleichmaßes zwischen den didaktischen und den rein wissenschaftlichen Zielen dieser Veröffentlichung legte u.a. auch deren zeitlich bestimmte Grenze fest. (Verlagstext) // INHALT : VORWORT -------- EINLEITUNG -------- ABBILDUNGEN -------- KATALOG -------- I DIE MALEREI DER SPÄTGOTIK UND RENAISSANCE -------- II DIE MALEREI DES BAROCKZEITALTERS -------- III VOM BAROCK ZUM KLASSIZISMUS -------- Addenda et Corrigenda -------- PERSONEN- UND STANDORTREGISTER.