Preis:
500.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
506.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Bernd Braun
Kinzigstr. 10
77723 Gengenbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
in zweyen Theilen außgegangnen Räisebuchs/ oder Beschreibung der Räisen/ durch Hoch: und Nider Teutschland/ auch andere angräntzende und benachbarte Länder/ so vor Alters zum Teutschland gerechnet worden/ Engerer Begriff/ und Verfassung in einem Theil.. 17,5 x 10 cm. 8 Bll., 1011 Seiten, 28 Bll. Ohne die gestochene Karte. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
Bemerkung:
*Martin Zeiller (geb. 1589 in Ranten, Steiermark; gest. 6. Oktober 1661 in Ulm) war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit. Er war ein vielseitig gebildeter Polyhistor und verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm enthält 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an den Bänden von Matthäus Merians Topographia Germaniae. Er verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Das vorliegende, postum erschienene Werk bietet eine gekürzte Fassung seines 1632-1640 in zwei Teilen erschienenen "Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae". - Ohne die Karte "Totius Germaniae novum itinierarium". - Frontispiz aufgezogen. Handschriftliche Eintragungen im Vorsatz und auf dem Titelblatt. Ansonsten sauber und gut erhalten.