Preis:
48.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
54.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
572 S. : (Mit 3 Abb.) ; 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Bemerkung:
Inhalt Manfred Naumann: Die Bedeutung des ?Christianisme devoile", der ?Theologie portative" und der ?Lettres ä Eugenie" für die welt- anschaulichen Kämpfe in der französischen Aufklärung zwischen 1760 und 1770 5 Das entschleierte Christentum 51 Vorwort: Brief des Verfassers an Herrn*** 55 Erstes Kapitel: Einführung, über die Notwendigkeit, seine Religion zu prüfen, und über die Hindernisse, auf die man dabei stößt 65 Zweites Kapitel: Kurzgefaßte Geschichte des jüdischen Volkes . . 71 Drittes Kapitel: Kurzgefaßte Geschichte des Christentums . . . 74 Viertes Kapitel: über die christliche Mythologie oder über die Vorstellungen, die uns das Christentum von Gott und seinem Verhalten vermittelt 79 Fünftes Kapitel: über die Offenbarung 84 Sechstes Kapitel: über die Beweise der christlichen Religion, über die Wunder und Prophezeiungen, über die Märtyrer . . . . 88 Siebentes Kapitel: über die Mysterien der christlichen Religion . 98 Achtes Kapitel: Andere Mysterien und Dogmen des Christentums 103 Neuntes Kapitel: über die Riten und Zeremonien oder über die Theurgie der Christen 108 Zehntes Kapitel: über die heiligen Bücher der Christen . 111 Elftes Kapitel: über die christliche Moral 116 Zwölftes Kapitel: über die christlichen Tugenden 124 Dreizehntes Kapitel: über die Andachtsübungen und über die Pflichten der christlichen Religion 139 Vierzehntes Kapitel: über die politischen Wirkungen der christ- lichen Religion 146 Fünfzehntes Kapitel: über die Kirche oder über die Priesterschaft der Christen 154 Sechzehntes Kapitel: Schluß 166 Taschentheologie 173 Briefe an Eugenie 295 Vorrede 299 Erster Brief: über die Quellen der Leichtgläubigkeit. Beweg- gründe, seine Religion zu prüfen 303 Zweiter Brief: über die Vorstellungen, die uns die Religion von der Gottheit vermittelt 319 Dritter Brief: Prüfung der Heiligen Schrift; über das Gebäude der christlichen Religion und über die Beweise, auf die sich das Christentum gründet 329 Vierter Brief: über die grundlegenden Dogmen der christlichen Religion 346 Fünfter Brief: über die Unsterblichkeit der Seele und über das Dogma vom künftigen Leben 355 Sechster Brief: über die Mysterien des Christentums, über die Sakramente und über die Religionszeremonien 371 Siebenter Brief: über die Andachtsübungen, über die Gebete und über die Kasteiungen 380 Achter Brief: über die aus dem Evangelium abgeleiteten Tugen- den und über die christliche Vollkommenheit 391 Neunter Brief: über die Vorteile, welche die Religion der Regie- rung verschafft 407 Zehnter Brief: Über die Vorteile, welche die Religion denen ver- schafft, die sich zu ihr bekennen 423 Elfter Brief: über die menschliche oder natürliche Moral 437 Zwölfter Brief: über die Bedeutungslosigkeit menschlicher Speku- lationen und über die Duldsamkeit, die man ihnen gegenüber zeigen muß 451 Anhang Nachbemerkung 471 Anmerkungen 473 Sachregister 548 Personenregister 566 Phil Holbach 9783872370082 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++