Preis:
295.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
295.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
X, 683 S. : graph. Darst. ; 24 cm kart.
Bemerkung:
Tadelloses Exemplar -- Aus dem Inhalt: 1 Einleitung -- Thematische Eingrenzung -- Forschungsstand -- Zielsetzung und Methode -- 2 Symbol und Zahl - Frühgeschichte und Antike -- Und es ward Licht - Symbolphilosophie der Frühgeschichte -- Zahl, alles Zahl. Was sonst? - Arithmologie der Antike -- Exkurs über Analogien -- 3 Analogiebildung im Schatten des Aristoteles - Vom Mittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts -- Mittelalter -- Vom 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts -- 4 Zwischen Kosmologie, Kunsttheorie und Physik - Die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts -- Harmonia universalis - Kircher (1646) -- Une Harmonie comme dans la musique - Französische Kunsttheorie (1647-1699) -- Ut gradus in octavä - Newton (1672) -- Die Ruhe vor dem Sturm (1705-1722) -- 5 Le "Clavecin oculaire" du PEreCastel -- Hinführung -- Die neue Bedeutung der Terz - Rameau (1722) -- Die Idee (1723-1726) -- C = Blau - Die Ausarbeitung der Farbe-Ton-Beziehung (1735-1740) -- Konstruktion und Aufführungen des Clavecin oculaire (1730-1755) -- Farbe-Ton-Diskussion in Frankreich zwischen 1736 und Casteis Tod (1757) -- Castels Erbe in Frankreich von 1757 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts -- Wertung -- 6 FARBE-TON-DISKUSSION AUßERHALB FRANKREICHS BIS ZUM Erscheinen von Goethes "Farbenlehre" (1810) -- Erste Nachricht von Castel-Holberg (1728), Telemann(1739) -- Im Schatten Newtons -- Farbe-Ton-Diskussion (1755-1766) -- Auf den Spuren Mendelssohns - Hiller (1781), Eberhard (1783), Heydenreich (1790), Grohmann (1791) -- Deutsche Romantik - Herder (1769), Tieck/Wackenroder (1796), Schreiber (1804) -- Ausklang im 18. Jahrhundert -- Die Vermessung des Spektrums -- Die höhere Formel -Goethe (1810) -- Die Rezeption der Geschichte der Farbe-Ton-Beziehung in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts in Deutschland -- 7 ZUSAMMENFASSUNG. ISBN 9783895640452