Preis:
600.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
606.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Bernd Braun
Kinzigstr. 10
77723 Gengenbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Beantwortungen ... in teutscher, lateinischer und anderen Sprachen ... zu finden seynd. Anjetzo von neuem übersehen und heraußgegeben von Zacharias Hermann.. Folio (35 x 20 cm). 26 Bl., 876 S., 28 Bl. (Register). Titel in Schwarz und Rot. Blindgeprägter Schweinslederband auf 5 Bünden über Holzdeckel mit 2 (intakten) Schließen.
Bemerkung:
*VD17 3:294418X. - Erster Druck dieser umfangreichen "historisch-geographischen Encyclopädie, die auch culturgeschichtlich interessante Artikel enthält" (Hayn-Gotendorf VIII, 619). - Enthält Artikel über Adel, Amazonen, Astrologie, Badewesen, Bauern, Bettler, Bibliotheken, Bücher, Buchdruckerei, Klosterleben, Diebe, Duell, Ehe, Folter, Gefangene, Gesinde, Gespenster, Glocken, Haare und Bärte, Henker, Hofleben, Hölle, Kleidertracht, Laster, Maulschellen, Mönche, Narren, Nonnen, Orgeln, Schachspiel, Studenten, Tabak, Trunkenheit, Wein, Wurst, Zauberei, Zigeuner und Zwerge etc. Eine zweite Ausgabe erschien 1700. - Martin Zeiller (geb. 1589 in Ranten, Steiermark; gest. 6. Oktober 1661 in Ulm) war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit. Er war ein vielseitig gebildeter und vielgereister Polyhistor. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm enthält 90 Titel von ihm). Durch seine zahlreichen teils kompilierten Reisehandbücher und geographischen Werke war er wie geschaffen für die Mitarbeit als Textautor an den Bänden von Matthäus Merians Topographia Germaniae. Er verfasste auch verschiedene Lexika und kulturhistorische Bücher. - Vorsätze erneurt. Text in der zweiten Hälfte mit leichtem Feuchtigkeitsrändern in der unteren Hälfte. Sehr schöner und gut erhaltener Schweinslederband der Zeit.