Preis:
22.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
403 S. ; 21 cm kart.
Bemerkung:
Umschlag etwas begriffen, Namenseintrag, sonst sauber erhalten. Einleitung 9 I. Der Fall Dominique - Technik und Ethik in der Kur mit psychotischen und verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen 15 Das Erstgespräch - Anamnese 16 Erste Begegnung mit Dominique - der Eröffnungsdialog 24 Die symbolische Bezahlung 42 Die Psychose 43 Zweite und dritte Sitzung 51 Die Geschlechterdifferenz, die primäre Kastration, die Urszene . . 54 'Familienkonferenz' 68 Trauma und Fixierung 75 Fortführung der Kur 79 Familienwiderstände 102 Zum Behandlungsende 107 Basaler Narzißmus und Oedipuskomplex - Leon 110 Teilkörper - Partialobjekte, das Genitalprimat 121 Das Setting, Repräsentation statt Unmittelbarkeit - Katja 124 Identifizierungen, die symbolische Kastration 132 Die Ethik des Subjekts - eine Haltung 138 Zusammenfassung 150 II. Das unbewußte Bild des Körpers - ein vieldeutiges Konzept 153 Körperschema und Körperbild 154 Körperrepräsentationen in der Klinik 155 Die Genese der Körperbilder - die Metapher der Mutter 161 Subtil und substantiell - Bedürfnis und Begehren 186 Der Eintritt ins Spiegelbild - das Primat des Visuellen Die Ikonographie des Körpers 200 Die Reifungskonzeption - der Kastrationsbegriff 206 Die Nabelschnurkastration 207 Die orale Kastration 211 Die anale Kastration - Substitutionen 215 Die primäre Kastration 222 Die genitale, ödipale Kastration - Das Inzestverbot . . . . 230 Und wieder das Subjekt 235 Versuch einer Synthese der Körperbildtheorie 237 Das Kind 237 Körper-Bild 240 Erziehung 242 III. Das Präventionskonzept 247 Sendungen zur Erziehungsberatung 250 Das Selbstverständnis der Sendung und die Intention der Veröffentlichung 250 Detaillierte Lektüre einiger Sendungen 253 Zusammenfassung 268 Brief- und Gesprächskontakte mit den Eltern eines Mädchens mit Down-Syndrom 272 Briefwechsel mit Eltern von Kleinkindern, die in einem autistischen Rückzug leben 279 Präventive Arbeit mit Kleinkindern aus einem Heim 284 Doltos Anregungen zu Adoptionsfragen 304 Das Maison Verte 309 Accueillir - aus den Anfängen 309 Trennungsvor- und Nachbereitung 313 Aggressionen 317 Übersetzen 322 Prävention oder Therapie - die Krise der Erziehung . . . . 326 Finanzierung 332 Die Erfahrung der Differenz 335 Geschwisterrivalität und 'Utopien von Morgen' 341 Beziehungskrisen- der Vater - Symbolisierungen 347 Das Klima - Die Haltung der Mitarbeiter Leiter - Wasserbecken - roter Strich Einrichtungsgegenstände und Regeln 358 Zusammenfassung 366 Zusammenfassung: Das Doltosche Präventionskonzept 369 IV. Schlußbemerkungen 376 Anmerkungen Der Fall Dominique 383 Das unbewußte Bild des Körpers 385 Das Präventionskonzept 387 Bibliographie ISBN 9783930096855