Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
548 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Walter Pretolani, Convinti garzoniani in lode di I.M.B -- Volker Kapp, Literatur und Geld. Überlegungen zur materiellen Basis und zu den besonderen Aussagemöglichkeiten von Literatur -- Gabriele Eilert-Ebke, Methoden des Weiterbildungsmanagements, angewandt auf den berufsbezogenen Unterricht von Deutsch als Zweitsprache -- Peter Kofler, Die Reisen der Metapher und der Übersetzung zwischen Aufklärung und Romantik -- Roberto Bertozzi, I Testo poetico, ovvero estetico. Analisi critica della traduzione de L'Infinito di Giacomo Leopardi. II traduzione inedita del testo comico Elianto di Stefano Benni, ovvero le alchimie della scrittura -- Alberto Martino, Un )travestimento( italiano del Lazarillo de Tormes: Le disgrazie di Bartolino (1597) di Pompeo Vizzani -- Vittorio Hösle, Wilhelm Meister und Mignon als Modelle für Nicholas Nickleby und Smike? -- Eugenio Spedicato, Das Abwendbare im Unverfügbaren. Katastrophenbilder aus Goethes Wahlverwandtschaften und Wellershoffs Der Liebeswunsch -- Renato G. Mazzolini, L'Èva nera di Calw -- Simonetta Sanna, Imperfette traduzioni e accorti tradimenti. Grazia Deledda e la Sardegna nel cinema del Novecento -- Stephan Fussel, La diffusione dell'arte della stampa in Europa -- Albert Meier, "Tutto il mondo è ciumeria." Francesco Vettori und sein Viaggio in Alemagna (1507/1508) -- Wolfgang Adam, Montaigne in Rovereto -- Laura Balbiani, Zwei Sulzbacher unterwegs im Trentino, Anno 1642 -- Ruprecht Wimmer, Die Gesundung im Süden. Ludwig Tiecks lyrischer Zyklus Reisegedichte eines Kranken -- Franco Onorati, La tappa romana del Grand Tour di Paul Heyse, futuro Premio Nobel -- Domenico Mugnolo, Auf der Suche nach mittelalterlichen Kunstdenkmälern. Die Reise durch Süditalien von Heinrich Wilhelm Schulz -- Theodor Verweyen, Peter Rühmkorf- Vom italienischen )Bildungserlebnis( als antiklassischer Geschichtserfahrung zum Paradiesvogelschiß als Ausdruck existentieller und ästhetischer Krisis -- Reinhard Wittmann, Ein Bibliothekarsvertrag von 1681 -- Guillaume van Gemert, Geistliche Diätetik in der Frühen Neuzeit. Zum geistigen Umfeld von Hippolytus Guarinonius' Grewel der Verwüstung menschlichen Geschlechts -- Jörg Jochen Berns, Simplicii Haserey -- Volker Meid, Hermann Eris Busses Grimmelshausen-Erzählung Zum silbernen Stern im Kontext -- Alessandro Costazza, "Aber mich fasziniert die Grenze natürlich immer. Und ich verliere an der Grenze auch immer etwas." Die Bedeutung der Grenze im Werk Franz Turniers -- Elmar Locher, norbert c. kaser "meinem köpf fehlt einfach nichts" -- Vincenzo Cali, Dal mondo di ieri. Punti di vista sul Trentino e la sua Università -- Frank Ganseuer, "Begeisterte Matrosen" Die Deutschen zur See in Vormärz und Revolution -- Friedrich Gaede, "Millionen von christlichen Menschen mordeten einander. Welche Macht veranlasst die Menschen, so zu handeln?" -- Italo Michele Battafarano. Publikationen. ISBN 9783826060267