Beschreibung:

12°. 309 (1) Gestochenes Frontispiz. 2 Kupfer auf Taf. 2 Liedkompositionen auf Ausfalttaf. Seidenschutzblättchen. Halbleder. Einband marmoriert. Kalendarium in Seidenpapierlasche. Schnurbindung. Rückenschild in Goldschrift auf rotem Grund mit Filletten.

Bemerkung:

Text in Fraktur. Beiträge in Dialekt mit Erklärung.

Erhaltungszustand:

(altersmässig gebräunt; etwas stockfleckig; angestaubt; Rücken leicht beschabt; Kanten berieben)