Beschreibung:

6 gestochene Seiten, 38 Seiten, 4 gestochene Seiten, goldgeprägter Ppbd. der Zeit, Goldschnitt, 25 x 20 cm.

Bemerkung:

Huldigungsgedicht auf die Völkerschlacht bei Leipzig. Eingefasst wird das Gedicht durch insgesamt 10 Seiten mit gestochenen Vignetten, gestochenen illustrierten Mottos und gestochenem kalligraphischem Feuerwerk. Zwei sehr detailreiche Schlachtenvignetten zeigen das brennende Moskau und die Völkerschlacht vor der Stadtsilhouette Leipzigs. - Eingehend kollationiert nach dem Digitalisat der Staatsbibliothek Augsburg (BV012232709) und vollständig. - [= Biblisches Denkmal auf Teutschlands Befreyung im Jahre 1814]. - Provenienz: Ph. Mr. K.M. Fischer [montierter gedruckter Name auf dem vorderen Spiegel; nicht identifiziert). - Berieben und bestoßen; das Bezugpapier rissig; durchgehend etwas fleckig oder randfleckig; teils gering eselsohrig. Ordentliches Exemplar.