Beschreibung:

66 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen), Ppbd. der Zeit, 15 x 10 cm.

Bemerkung:

Protagonist des Stücks ist der Guckkastenmann Walter, der seinem Publikum seine Gedanken über Napoleon und Gott und die Welt verkündet: "Er hat gelebt ein bewegtes Leben, 'Er hat geträumet von Weltenregierung. Doch ward ihm durch weisere himmlische Führung Das, was er verdiente, auch wirklich gegegeben: Ein trocknes Plätzchen im fluthenden Meer" (Seite 31). - Hinter dem vermeintlichen Herausgeber Harras Springer verbirgt sich der tatsächliche Verfasser, Karl Hermann Moritz Sonntag (1807-1847). - EA (Kosch 18, 319). - Der ausführliche Titel lautet: "Abenteuerliche Schicksale des schottischen Guckkastenmann's. Eine Tragikomödie in zwei Aufzügen. Zum Ergötzen der Oberwelt verfaßt von Napoleon Bonaparte in der Unterwelt und an's Licht befördert durch Harras Springer". - Mutmaßliche Provenienz: eine nicht identifizierte Leihbibliothek des Biedermeier (leihbibliothekstypischer Einband; Rücken und Spiegel mit Spuren von Papiersignaturen; kleine Zahlensignatur auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt). - Das Bezugpapier des Einbandes mit kleinen Fehlstellen; etwas berieben und bestoßen; innen etwas fleckig/randfleckig; sonst und insgesamt ordentliches, innen gutes Exemplar.