Beschreibung:

xvi, 176 Seiten, 2 Bll., 4 gestochene Tafeln (eine als Frontispiuz, eine gefaltet), goldgeprägter HLdrbd. der Zeit, 15 x 9 cm.

Bemerkung:

Über die Wasserqualität und die Heilkräfte der Thermalquellen von Aachen. - Erster Band (von zwei) des bademedizinischen Werks. - Mit vier gestochenen Tafeln (heraldisches Frontispiz, zwei weitere heraldische Tafel und eine Falttafel). Die Falttafel zeigt drei badende Frauen. - Enthält: "La description des Eaux minerales chaudes; les maladies qu'elles peuvent guérir, tant par la boison, que par les bains; et la régle et la diete qu'on y doit observer". - Der belgische Arzt Jean-Francois Bresmal (1660-1724) verfasste zahlreiche balneologische Werke. - Provenienz: Friedrich Albert von Ende (1751-1800; gestochenes Exlibris auf dem vorderen Spiegel). - In französischer Sprache. - Etwas berieben und bestoßen; der hintere Spiegel mit Besitzvermerk von 1867, die Vorsätze gering fleckig; sonst und insgesamt gutes Exemplar.