Beschreibung:

80 S., zahlr. Illustrationen und fotograf. Abbildungen. 24 x18 cm, illustr. Orig.-Broschur (Titelill.: Kurt Werth).

Bemerkung:

-- Aus dem Inhalt: Paul Valery: Politische Parteien - Alfred Schwoner: "Wirtschaftsführer". Revision eines Begriffs. - Walter Schück: Können wir ohne Ausland leben? Revision der "Autarkie" - Frank Vogl: Luise, Königin von Preußen, wie sie nicht in den Lehrbüchern steht. - Rochus Aper: Der Ostpreuße Otto Braun - Albert Ehrenstein: Der Nil - Georg Kaiser: Anti Auto, für Fahrrad - Annemarie Hering: Das Mitleid der Frau Dr. Klee - Georges Duhamel: Gebt uns ein Lärm-Ministerium! - H. H. Stuckenschmidt: Revidierte Musikbegriffe - Otto Karpfen: Die priesterliche Psychotherapie [Die Geburt des Priesters aus dem Geist der Psychotherapie] - Antonius: Lexikon Berliner Schauspieler - Walter Kiaulehn: Katzenellenbogen - Sasei Muro: Japanisches Urteil über Chaplin, Franz Blei: Meteoriten, Mascha Kaleko (Buchrezension), u. v. a. m. -- Illlustrationen und fotograf. Abb. u. a. von Michael Biro, Hinnerk Scheper, Hellmut Siebert, Riebicke, Ernesto de Fiori, Elisabeth Hertz, Edda Reinhardt, Delius, Georg Himmelfarb, Garetto, Casparius, Zander & Labisch, Karl Rössing, Frischmann, Seidenstücker, Erich Salomon, Genia Levy. -- Deckel ganz leicht aufgebogen, sonst gut erhaltenes Heft. -- Zahlreiche weitere Ausgaben des "Querschnitt" vorrätig, bei Interesse bitte nachfragen. --