Preis:
45.00 EUR zzgl. 5.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
50.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
QUERSCHNITT - Antiquariat
Katharina Tilemann
Körnerstraße 71
50823 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
286 S., zahlreiche Abbildungen. 28,5 x 20,7 cm, fotoillustr. Orig.-Pappband. Gebundene Ausgabe.
Bemerkung:
-- Geschichte und Wirkungen der keramischen Werkstatt des Bauhauses. -- Aus dem Inhalt: Die keramische Werkstatt des Bauhauses in Dornburg - Max Krehan. Ein Thüringer Töpfermeister am Bauhaus - Zwischen Tradition und Avantgarde. Gerhard Marcks am Bauhaus - Otto Lindig: "Im Grunde ist das Töpfemachen ja immer die gleiche Sache ..." - Theodor Bogler - Erinnerungen an die Anfänge der Dornburger Töpferwerkstatt des Staatlichen Bauhauses Weimar (von Lydia Driesch-Foucar) - Die Keramikwerkstatt von Marguerite Friedlaender und Franz Rudolf Wildenhain an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein ... (und ihre) Arbeit in Holland und den USA nach 1933 - Otto Lindig als Lehrer und Vorbild - Johannes Leßmann und die Keramische Werkstatt Margaretenhöhe in Essen - Das Dornburger Experiment - Zur Situation der deutschen Keramik in den zwanziger Jahren. - Mit Biographien, Markenverzeichnis, Chronologie und Bibliographie. -- Rücken etwas lichtverfärbt, sonst gut erhalten.