Beschreibung:

XIV, 162 S., 1 Bl. Druckfehler. Ppbd. d.Zt. mit goldgepräg. Rschild u. dezenter Rverold. = Trömel/ Marcuse 240. Goedeke V,227,9. Slg. Borst 955. Erste Ausgabe. – In Messina spielend „[...] wo sich Christentum, griechische Mythology und Mohamedanismus wirklich begegnen und vermischt haben“ (Schiller im Brief vom 10. März 1803 an Körner), ein Versuch Schillers antikes Theater zu aktualisieren. – Mit Schillers Vorwort „Ueber den Gebrauch des Chors in der Tragödie“.

Erhaltungszustand:

Titel nur sehr leicht stockfleckig, sonst sehr sauberes u. schönes Exemplar auf besserem Papier. Einbandecken bestoßen.