Preis:
40.00 EUR zzgl. 4.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
44.20 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland / DHL, Päckchen
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
1. Aufl. 1013 S. ; 24 cm Gewebe
Bemerkung:
Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand, Lesebändchen, im illustrierten Schuber (geringe Gebrauchsspuren) --- Inhalt: Baltasar Gracián y Morales S.J. (1601-1658) war ein spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Gracián ist einer der bedeutendsten philosophischen Schriftsteller der klassischen spanischen Literatur. Er verfasste mehrere höfisch-politische Traktate im barocken Stil. Nach der Veröffentlichung des kritisch-desillusionierenden allegorischen Romans El Criticón (1651?1657, Das Kritikon) geriet Gracián mit seinem Orden in Konflikt: Er erhielt Publikationsverbot, verlor sein Lehramt in Saragossa und wurde eine Zeitlang unter Hausarrest gestellt. In seinem Werk Das Kritikon oder ?Was es zu beurteilen gilt? thematisiert Gracián den Konflikt zwischen dem Individuum, das nach Selbsterhaltung strebt, und dem gesellschaftlichen Niedergang Spaniens. Dabei wird in seinem Denken die Weltklugheit durch Skeptizismus, wenn nicht sogar durch Weltverneinung bestimmt. [wikipedia] WO1-7 ISBN: 9783250104377
Erhaltungszustand:
0