Preis:
130.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
138.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Robert Schoisengeier
Burgring 1 + 3
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
gr.-8°. 21 (1) S. Mit 24 Taf. OPbd. ill. Kap. berieb. Einbandgestaltung von Georg Salter. EA.
Bemerkung:
Das Staatliche Jüdische Theater Moskau, eigentlich Moskauer Staatliches Jüdisches Theater war ein jiddisch-sprachiges Theater in Moskau von 1920 bis 1949. Zum Repertoire des Theaters gehörten Stücke vor allem jiddischer Autoren wie Scholem Alejchem (Masl Tow), Schalom Asch, Abraham Goldfaden, aber auch von Karl Gutzkow (Uriel Acosta). Gespielt wurde ausschließlich in jiddischer Sprache. Die sowjetischen Zeitungen berichteten teilweise auch kritisch, insgesamt aber positiv. 1928 gab es eine Gastspielreise u. a. in Wien, Berlin und Paris. Zu den begeisterten Besuchern zählten Bertolt Brecht, Max Reinhardt, Sigmund Freud und Lion Feuchtwanger.