Preis:
1600.00 EUR zzgl. 12.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1612.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Robert Schoisengeier
Burgring 1 + 3
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Primus in Germania edidit et apohoreta adjecit. 8°. XVI, 406 S. Späterer grüner Ldr.-Bd.- mit goldgeprägtem Rückentitel. Rücken u. Kapitale etwas berieben, Spiegel vorne und hinten mit zeitgen. Notizen, Zwischentitelbl. "Apophoreta" mit späteren Notizen in Tinte. Unregelmäßig beschnitten.
Bemerkung:
Graesse V, 121; Hayn-Got. VI, 20 - Erste Ausgabe der erotischen Epigramme des aus Palermo stammenden Humanisten Antonio Beccadelli (1394-1471), die erstmals 1425 erschienen und in der vorliegenden Ausgabe um einen Anhang "Apophoreta" von Friedrich Karl Forberg (1770-1848) ergänzt wurde. "Die 'Apohoreta' bilden eine geradezu classische Erotologie und das Werthvollste am Buche: Sammlung einiger hundert Epigramme aus den alten Autoren, vornehmlich Material, soweit sie die Liebe in allen ihren Varianten betreffen, Hermaphroditus genannt [...]". (Hayn-Got.).