Preis:
15.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
18.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Hecht
Jörg M. Nowicki-Hecht
Rathausstr. 4
26789 Leer
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Deutsche Post Warenpost
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
95 Seiten mit 41 farbigen Bildtafeln, Quer-8°, gebunden, illustrierter Hardcovereinband
Bemerkung:
Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Noch eingeschweißt. // Meinhard Uttecht, am 10.06.1919 in Emden geboren. Nach der Schulentlassung absolvierte er die Lehre als Maler. Kurze Zeit nach Beendigung dieser Lehre war er als Dekorationsmaler in Köthen tätig, dort besuchte er dann die private Kunstschule von Prof. Stich und Prof.Jacobsen in Dessau. Der Kriegsausbruch setzte dem Studium ein Ende. Als Frontsoldat war Meinhard Uttecht in fast ganz Europa und bis nach Stalingrad eingesetzt. Ab der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im August 1945 war er freischaffender Künstler bis zur Währungsreform 1948. Auf einer Emder Schiffswerft war er danach als Kalkulator tätig. Da nach einigen Jahren die Nachfrage nach seinen Bildern immer größer wurde, beendete er diese Arbeit und war ab diesem Zeitpunkt nur noch freischaffender Künstler.Er arbeitete mit einigen Kunstverlagen zusammen, die in ganz Deutschland und zum Teil im Ausland den Kunsthandel belieferten. Durch Ausstellungen in vielen Städten wurde Uttecht überregional bekannt. Am 6.06.1991 starb Meinhard Uttecht an den Folgen eines Schlaganfalls in Emden. 1994 erschien ein Buch mit Werken des Emder Malers, das einen kleinen Einblick in das vielseitige Schaffen Meinhard Uttechts gewährt. /ostfrisica