Preis:
30.00 EUR zzgl. 2.55 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
32.55 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat ExLibris Erlach
Eberhard Ott
Schustergasse 13
97199 Ochsenfurt - Erlach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
455 S. 8° (21x15cm), Softcover/Paperback
Bemerkung:
Zustand: Gut, Papier alters- und qualitätsbedingt gebräunt. Widmung (signiert) auf Vortitel von Rolf Sprandel 20.7.02. - In den Würzburger Symposien werden zentrale und komplexe Themen aufgegriffen, die nicht mehr allein Gegenstand von Einzelwissenschaften sein können, sondern interdisziplinärer Behandlung bedürfen. Sie sind ein Versuch, die Isolierung und Vereinzelung der Fachdisziplinen zu überwinden und Geistes- und Naturwissenschaftler mit Referaten und Diskussionen zusammenzuführen. Neben diesem internen Aspekt hat uns aber auch ein außer-universitäres Anliegen bewogen, die Würzburger Symposien ins Leben zu rufen: Sie sollten ausdrücklich nicht als alleiniges Forum für Spezialisten, sondern als Veranstaltungen für ein möglichst breites Publikum konzipiert sein, in denen sowohl neu gewonnene Erkenntnisse vorgestellt als auch Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme an den Gesprächen gegeben werden sollten. ?Pax optima rerum" (?Frieden ist das Beste auf der Welt") hieß es schon in der Antike: Der Wunsch nach Frieden ist so alt wie der Krieg. Größte Anstrengungen auf der individuellen wie auf der gesellschaftlichen, der nationalen wie der supranationalen Ebene werden nötig sein, um konkrete ? und durchsetzbare Ideen und Modelle zu entwickeln, die vom Wunschdenken zur Verwirklichung des uralten Traums vom Frieden führen. Und dabei fällt den Intellektuellen und Wissenschaftlern ? Geistes- und Naturwissenschaftlern ? die entscheidende Rolle zu. ISBN 3-12-984670-0 ISBN: 9783129846704