Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
400 S. : Ill. ; 22 cm Originalpappband mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Das Exemplar ist in einem sehr guten Zustand. -- INHALTSVERZEICHNIS -- WARUM DIESES BUCH -- GESCHRIEBEN WERDEN MUSSTE -- DER ERSTE UND LETZTE FASCHIST -- Worte des Duce -- DAS PROGRAMM DES FASCHISMUS -- Rede in Udine 1922 vor dem Marsch auf Rom -- STATIONEN -- Die Europa-Idee des Faschismus -- Faschismus und Jugend Faschismus und Kirche Faschismus und die Rassenfrage Die Achse Berlin - Rom Kriege - Krisen Geschichte eines Jahres (Okt. 1942 - Sept. 1943) Von El Alamein bis zum Mareth Von Pantelleria nach Sizilien Die Landung auf Sizilien Die Invasion und die Krise Von der Begegnung in Feltre bis zur Nachtsitzung des Großrates Die Sitzung des Großrates und dem Gran Sasso Der Kapitulation entgegen September auf dem Gran Sasso d'Italia Der Kronrat und die Kapitulation Verfinstert oder erloschen? Einer von vielen: Der Graf von Mordano -- Von Villa Savoia und Ponza -- Von Ponza nach La Maddalena -- Erster Warnruf des Königshauses -- 12. Sept.: Ein "Storch" auf dem Gran Sasso -- Vom Marsch auf Rom bis zur Rede vom 3. Januar Das Drama der Diarchie -- Einer von vielen: der Vollstrecker des Verrats Die Zusammenkunft im Palazzo Venezia vom 15. Oktober 1940 -- Die Befreiung -- Verrat - Neuer Anfang - schnelles Ende -- Ausblick -- ANHANG -- Zeittafel -- Wer-Was Wo? -- Literaturverzeichnis / vom Autor Gelesen -- Dokumente / Anhang -- Der Autor -- 1. Was im Großen Brockhaus über FASCHISMUS zu lesen ist -- 2. "Faschismus" - politischer Kampfbegriff -- 3. Kommuniqué über die Begegnung des Führers mit dem Chef der ital. Reg. Mussolini zu Venedig am 15. Juni 1934 -- 4. Deutsch-italienische Erklärung (abgegeben durch den deutschen Botschafter von Ribbentrop in dem Unterausschuß des Vorsitzenden des Londoner Nichteinmischungsausschusses) über die Anerkennung beider Parteien in Spanien als kriegführende Mächte vom 2. Juli 1937 -- 5. Deutschlands Verhältnis zu Italien -- 5a) Aufsatz des Reichsaußenministers Freiherrn von Neurath über den "Sinn der deutsch-italienischen Freundschaft" in dem New Yorker Hearstblatt "New York Journal American" vom 25. Oktober 1937 -- 6. Protokoll über den Beitritt zum deutsch-japanischen Antikomintern- Abkommen vom 6. November 1937 -- 6a) Amtliche deutsche Erklärung anläßlich von Italiens Austritt aus dem Völkerbund (am 11. Dezember 1937) über Deutschlands Stellung zum Völkerbund vom 12. Dezember 1937 -- 7. Schreiben des Führers an Mussolini vom Abend des 11. März 1938 Telegramm des Führers an Mussolini aus Linz vom 13. März 1938 -- 8a. Ansprache Mussolinis vom 7. Mai 1938 -- 8b. Ansprache des Führers bei der Abendtafel im Palazzo Venezia zu Rom vom 7. Mai 1938 -- 8c. Danktelegramm des Führers an Mussolini bei Verlassen des italienischen Bodens am 10. Mai 19381 -- 9. Amtliche deutsche Mitteilung über die Einladung des Führers an Mussolini, Chamberlain und Daladier zur Münchener Konferenz vom 28. September 1938 -- 10. Abkommen zwischen Deutschland, dem Vereinigten Königreich von Großbritannien, Frankreich und Italien, getroffen in München am 29. [30.] September 1938¹ -- 11. Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Italien über die kulturelle Zusammenarbeit vom 23. November 1938 -- 12. Freundschafts- und Bündnispakt zwischen Deutschland und Italien vom 22. Mai 1939 -- 13. Amtliche deutsche Verlautbarungen über den Besuch des italienischen Außenministers Graf Ciano in Salzburg und Berchtesgaden vom 11., 12. und 13. August 1939 -- 14. Mussolinis Vermittlungsaktion vom 31. August 1939 (dem Auswärtigen Amt in Berlin am 2. September 1939 vormittags 10 Uhr vom italienischen Botschafter Attolico übergebene Notiz) -- 15a. Amtliche deutsche Mitteilung über das deutsch-italienische Ab- kommen über die Umsiedlung von Reichsdeutschen und Volks- deutschen aus Südtirol vom 21. Oktober 1939 -- 15b. Richtlinien für die Rückwanderung der Reichsdeutschen und Ab- wanderung der Volksdeutschen aus Südtirol in das Deutsche Reich vom 21. Oktober 1939 Deutsch-italienisches Abkommen für die Option der Deutsch- sprachigen in Südtirol vom 21. Dezember 1939 -- 16. Amtliche deutsche Mitteilung über die Begegnung des Führers mit Mussolini am Brenner (am 18. März 1940) vom 17. und 18. März 1940 -- 17. Telegramm des Führers an Mussolini anläßlich des italienischen Kriegseintritts vom 10. Juni 1940 -- Eintritt Italiens in den Krieg -- Die Kriegserklärung -- Erklärung der Reichsregierung -- 18. Amtliche deutsche Mitteilung über die Begegnung des Führers mit Mussolini zu München (am 18. Juni 1940) vom 17. und 18. Juni 1940 -- 19. Dreimächtepakt zwischen Deutschland, Italien und Japan vom 27. September 1940 -- 20. Amtliche deutsche Mitteilung über die Begegnung des Führers mit Mussolini am Brenner vom 4. Oktober 1940 -- 21. Amtliche deutsche Mitteilung über die Begegnung des Führers mit Mussolini zu Florenz vom 28. Oktober 1940 -- 22a. Giuseppe Solaro: Das faschistische Gemeinschaftsreich des neuen Europa, 28.2.1942 -- 22b. Carlo Emilio Ferri: Vorschläge zur wirtschaftlichen Zusammen- arbeit in Europa, 1943 / Auszug -- 23. Manifest von Verona, 14.11.1943 (Auszüge) -- Personen, die im Buch genannt sind. ISBN 9783806111156