Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
119 Seiten; zahlr. Illustr.; Kt.; graph. Darst.; 19 cm; klammergeh. Broschur.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. - In Frakturschrift. - Sehr zahlreiche Illustrationen (Zeichnungen) und Karten. - Bodo Zimmermann (* 26. November 1886 in Metz; ? 16. April 1963 in Bonn) war ein deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. ? Er gründete 1920 den Militärverlag Offene Worte in Berlin. Im Verlag veröffentlichte er von 1931 bis 1941 fünf Bücher. ? Nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde Zimmermann im Dezember 1939 reaktiviert und als Erster Generalstabsoffizier der 1. Armee verwendet. Im Oktober 1940 wurde er zum Ersten Generalstabsoffizier der Heeresgruppe D im besetzten Frankreich ernannt. In dieser Funktion folgte am 1. August 1941 seine Beförderung zum Oberstleutnant sowie am 1. Dezember 1942 zum Oberst. ? (wiki) // INHALT (Hauptkapitel) : Kurze Einleitung ------ Gruppe, Schützenzug, Schützenkompanie ------ Gruppe und Gruppenführer (stellv. Gruppenführer) ------ Lehrbeispiele für den Kampf ------ Der Sandkasten. // " Die Gruppe ist die kleinste, im neuzeitlichen Kampf wichtigste Kampfeinheit der Infanterie. Beherrscht und erfüllt sie ihre Aufgabe, so ist sie Trägerin des Kampfes und entscheidet ihn ausschlaggebend. Daher ist nach erfolgter Einzelausbildung die Ausbildung der Gruppe für alle Kampflagen und Handlungen wichtigste Aufgabe! Nachstehendes soll dieser Ausbildung dienen! Wiederholungen aus der 'Soldatenfibel' sind möglichst vermieden worden; in vielen Fällen kann man bei Einzelheiten auf sie zurückgreifen. ... " (Einleitung)