Beschreibung:

419; 260 S. : Ill., kart.

Bemerkung:

Einbände etwas berieben.- Steirische Landesausstellung '87. - Die Steiermark in der Frühen Neuzeit - Helfried Valentinitsch - Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im Herzogtum Steiermark in der Frühen Neuzeit im Überblick - Günther Jontes - Steirisches Leben in der Frühen Neuzeit - Maximilian Liebmann - Kirchliche und religiöse Verhältnisse in der Steiermark vom ausgehenden 15 Jahrhundert bis Joseph II - Edith Hörandner - Volksfrömmigkeit - Elfriede Grabner - Volksmedizin - Wesen, Begriffe und Grundzüge , - Detlef Ernet - Hexen- und Zauberkräuter - Gernot Kocher - Gerichtsorganisation und Strafrechtspflege im Herzogtum Steiermark in der Frühen Neuzeit - Die Verfolgung von Hexen und Zauberern als europäisches Phänomen - Heide Wunder - Frauen in der Gesellschaft Mitteleuropas im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit - (15 bis 18 Jahrhundert) - Gernot Kocher - Die Frau im Rechtsleben der Frühen Neuzeit - Hans Biedermann - Schaden- und Abwehrzauber - Heribert Aigner - Zum Hexenwesen im Altertum - Helmut Hundsbichler - Das Bild des Teufels - Reinhard Härtel - Ketzerverfolgung im Mittelalter - Hans Biedermann - Ausbildung der Hexenlehre - Wolfgang Behringer - Meinungsbildende Befürworter und Gegner der Hexenverfolgung (15 bis 18 Jahrhundert) - Dagmar Unverhau - Die abendländische Hexe Beispiele ihrer Verfolgung - Heide Dienst - Hexenprozesse auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Vorarlberg, Tirol (mit Südtirol), Salzburg, Nieder- - und Oberösterreich sowie des Burgenlandes - Sergij Vilfan - Die Hexenprozesse in Krain - Zur Frage ihrer Häufigkeit - Die Verfolgung von Hexen und Zauberern in der Steiermark - Helfried Valentinitsch - Die Verfolgung von Hexen und Zauberern im Herzogtum Steiermark - eine Zwischenbilanz - Rudolf Grasmüg - Schauplätze der Hexenprozesse im südoststeirischen Vulkanland - Rudolf Grasmug - Wirtschaftliche und soziale Aspekte der Hexenverfolgung in der südöstlichen Steiermark - Gerald Gänser - Zwei Zaubereiprozesse im Bereich des Stiftes Seckau - Othmar Pickl - Ein steirischer Teufelsbündner - Othmar Pickl - Betrüger und Scharlatane - Alfred Seebacher-Mesaritsch - Der letzte Hexenprozeß im Herzogtum Steiermark - Edith Hörandner - "Hexenbilder" - Zum Nachleben der Hexenvorstellungen in Märchen und Sage, Glaube und Brauch - Walter Brunner - Hexen und Zauberei in der Volksüberlieferung des oberen Murtales - Von den Hexenverfolgungen zu den "Sündenböcken" des 20 Jahrhunderts - Wolfgang Häusler - Judenhaß und Judenverfolgungen - Vom Vorurteil zum Massenmord - Elisabeth Katschnig-Fasch - Hexenglaube in der Gegenwart - Versuch einer Begegnung - Heide Dienst/Edith Hörandner - Die Hexen kommen wieder Zum feministischen Hexenbegriff, unter besonderer Berücksichtigung Österreichs - Peter J Schick - Die Hexenverfolgung aus der Sicht des modernen Strafrechts - Johannes B Bauer - Abschied von Hexenwahn und Teufelsglauben Die Hexenverfolgungen aus der Sicht der heutigen Kirche - Karl Albrecht Kubinzky - Soziologische Überlegungen zum Vorurteil als Existenzbedrohung ISBN 370117184X