Beschreibung:

143 Seiten; Buchschmuck; graph. Darst.; 19 cm; klammergeh. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Sehr gutes, stabiles Exemplar; nur sehr minimale Lagerspuren; Klammerheftung stw. leicht rostig. - In Frakturschrift. - Richard Dehmel gewidmet. - Die Orig.-Ausgabe erschien 1906. - Frances Külpe (* 20. Februar jul. / 4. März 1862 greg. als Frances James in Bytosch, Gouvernement Orjol, Russisches Kaiserreich; ? 24. Dezember 1936 in Muralto/Kanton Tessin) war eine deutschbaltische Schriftstellerin. ... Frances Külpe war Verfasserin von Romanen und Erzählungen, die meist im Baltikum spielen. Ihren größten Erfolg hatte sie mit dem 1907 erschienenen Roman Mutterschaft, der es bis 1942 auf eine Gesamtauflage von über 170.000 Exemplaren brachte. ... 1888 zog sie mit ihren Kindern nach Riga, wo sie in den folgenden Jahren erste schriftstellerische Versuche unternahm. 1892 heiratete sie den kurländischen Pastor Ernst Külpe, einen Bruder des Psychologen Oswald Külpe. Mit ihm lebte sie in der kurländischen Provinz und ab 1901 in Mitau. Bedingt durch eine schwere Lungenkrankheit Ernst Külpes übersiedelte die Familie ins italienische Nervi, wo der Ehemann 1905 starb. Frances Külpe hielt sich noch mehrere Jahre in Nervi auf, ehe sie 1908 nach München übersiedelte. Sie stand unter anderem in Kontakt zu Richard Dehmel und Paul Heyse. Frances Külpe lebte später in Garda am Gardasee und zuletzt in Ascona. ... (wiki) // INHALT (Kapitel) : Die Insel des Lebens ------- Ein Nachtbild ------- Eine Begegnung ------- Das Erwachen ------- Der Andere ------- Drei Gewaltige ------- Die Weltseele ------- Ein Halber ------- Die Weltenuhr ------- Der Wahrheitssucher ------- Die Sphinx ------- Im Tal des Todes ------- Der Stern der Mütter ------- Ein Nachtgesicht ------- Der erlöste Stern ------- Bunte Seiden ------- Hassan ------- Eine Liebe ------- Das bronzene Tor ------- Vater Agathon ------- Ein Waldidyll ------- Wandernde Seelen ------- Lebenskreise.