Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
154 Seiten; 21,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband mit OUmschl.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Umschlag berieben; Arbeitsexemplar mit geringen Bleistift-Eintragungen. - Bericht über eine Fachkonferenz des Verbandes Deutscher Studentenschaften mit Unterstützung des Internationalen Schulbuchinstituts Braunschweig, der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Instituts für Internationale Begegnungen vom 31. Mai bis 4. Juni 1960 in der Heimvolkshochschule Bergneustadt. (Impressum) // Vorwort: Heinrich Lübke (Bundespräsident) // INHALT : Bundespräsident Dr. h. c. Heinrich Lübke: Zum Geleit. ---- Dietrich Wetzel, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Studentenschaften: Voraussetzungen und Schlußfolgerungen - ein Vorwort ---- Einleitung. ---- I. Georg Stadtmüller: Das nachbiblische Judentum in der Geschichte der Menschheit. ---- II. Hannah Vogt: Die Darstellung des Judentums in der pädagogischen Praxis. ---- III. Ekkehart Krippendorff: Die Darstellung des Judentums in der Lehrerbildung und im Schulunterricht. ---- 1) Der Geschichtsunterricht. ---- A. Das Geschichtslehrbuch. ---- B. Die Lehrpläne. ---- C. Stoffliche Hinweise. ---- D. Schlußbetrachtung. ---- 2) Der Deutschunterricht. ---- 3) Der christliche Religionsunterricht. ---- 4) Die Wissensvermittlung in der Lehrerbildung. ---- IV. Juden und Judentum - Werke zur Einführung. ---- A. Geschichte des Judentums. ---- B. Das Judentum in Deutschland. ---- C. Zionismus und Israel. ---- D. Religionsphilosophie und Theologie. ---- E. Literarische Darstellungen. ---- F. Jugendbücher. ---- G. Aufklärung über Rassismus und Vorurteilsbildung ---- H. Nachschlagewerke u. a. m. ---- V. Dokumentarischer Anhang. ---- Deutscher Bundestag. ---- Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen. ---- "Überwindung des Antisemitismus" - Tagungsergebnisse ---- Behandlung der jüngsten Vergangenheit im Geschichts- und gemeinschaftskundlichen Unterricht in den Schulen. ---- Kultusminister-Konferenz. ---- Nationalsozialismus und Antisemitismus in den Arbeitsplänen der Volkshochschulen. ---- Die Bundeszentrale für Heimatdienst. ---- Aus den Programmen deutscher Rundfunksender. ---- Das Leo-Baeck-Institut. ---- The Wiener Library in London. ---- Germania Judaica. ---- VI. Pressespiegel zur Konferenz in Bergneustadt.