Preis:
170.00 EUR zzgl. 6.40 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
176.40 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Abaton oHG
Abaton
Karl-von-Roth-Straße 29
80997 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / versichertes Paket
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
0,4 cm (L) x 27,6 cm (B) x 21,6 cm (H) - Qu.-4° *** Private Sammlung von frühen pornographischen Darstellungen in Originalfotografien *** Pornogaphie der Golden Twenties. Aktfotografie der 20er und 30er Jahre in Originalfotografien. Albumblätter mit 24 originalen montierten Schwarzweiß- bzw. Sepiaton-Fotografien verschiedener Fotografen und in unterschiedlichen Formaten. Deutschland. um 1925-1935. 18 dunkelrote und dunkelblaue Albenkartons. Mit zus. 40 Original-Fotografien. Qu.-4°. Lose Albumblätter. Spielarten der Liebe: Cunnilingus, Fellation, Penetratio, Homophilie, alle möglichen Positionen werden dargestellt in teils amateurhaften, teils aber auch meisterhaften Originalfotografien, etwa mit Close-ups des Geschlechtsaktes. 6 Fotografien sind im Monumentalformat von ca. 24 x 18 cm in Silbergeliatine-Abzügen und teils mit Bleistift hs. bezeichnet. Es folgen kleinere zwischen ca. 10 x 16 bis 18 x 13 cm, darunter 24 Fotografien nach veritablen Sexualpraktiken, die mit der Kamera eingefangen wurden und ca. 16 weitere originale Fotografien als Reproduktionen von gezeichneten pornographischen Darstellungen.Noch lange vor der Möglichkeit, weibliche Akte in Heften unter das Volk zu bringen, geschweige denn diese in Internetplattformen verfügbar zu haben, wurden seit Anbeginn der Fotografie in der Mitte des 19. Jahrhunderts private Fotografien von nackten Körpern, von Sexualpraktiken und kompromissloser Pornographie unter der Hand getauscht oder gehandelt. Das vorliegende Album ist ein besonders schönes Beispiel, zeigt es doch nicht weniger als 24 besonders freizügige Fotos eindeutiger Szenen. Einige Fotos mit wenigen Gebrauchsspuren, kaum fleckig, wenige Kratzer, teils mit Zackenkonturschnitt, teils in Albumin- oder Silbergelatine-Abzug, meist sehr gut erhalten.