Sarkowski 1541 (mit Abbildung)."> Lieder an eine Geliebte Sarkowski 1541 (mit Abbildung)."> Sarkowski 1541 (mit Abbildung)."> Sarkowski 1541 (mit Abbildung)."> Sarkowski 1541 (mit Abbildung).">

Beschreibung:

0,3 cm (L) x 12,4 cm (B) x 18,0 cm (H) - 8° *** Buchkünstlerisches Kleinod - von dem Gründer des Insel-Verlages *** Rudolf Alexander Schröder. Lieder an eine Geliebte. Berlin. 1900. 72 S. Mit großer Titelvignette (Blumenbouqet). 8°. Blauer OPappband mit Rückenschild und Deckelvignette. leicht abgegriffen, minimal fleckig, kaum gebräunt, Rücken gering brüchig. Eines von 300 Exemplaren auf Büttten, gedruckt von der Offizin W. Drugulin, Leipzig (Gesamtauflage: 315). Auf kostbarem Papier der Insel, auf wertvollen unbeschnittenen Bütten mit dem großen Verlagssignet als Wasserzeichen, dem Inselschiff - geducktes Kleinod der Buchkunst: Die Erstausgabe der ergötzlichen Gedichtesammlung "Lieder an eine Geliebte" von Rudolph Alexander Schröder (1878-1962), der gemeinsam mit seinem Vetter Alfred Walter Heymel und mit seinem Freund Otto Julius Bierbaum 1899 die Zeitschrift "Die Insel" gegründet hatte, aus der 1902 einer der bedeutendsten deutschen Verlage überhaupt entstehen sollte: Der Insel-Verlag, der die größten Geister der Zeit, u. a. Harry Graf Kessler, Julius Meier-Graefe und Hugo von Hofmannsthal verlegen sollte. Sehr sauber und wohlerhalten, ein schönes Exemplar, selten. Wilpert-Gühring² 5.&nbsp;<span style="font-family: "Amazon Ember", "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif;">Sarkowski 1541 (mit Abbildung)</span>.