Preis:
400.00 EUR zzgl. 6.40 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
406.40 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Abaton oHG
Abaton
Karl-von-Roth-Straße 29
80997 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / versichertes Paket
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
8° *** Die Insektenfauna der Großstadt Paris im Huitième *** Geoffroy (Étienne Louis). Histoire abrégée des insectes. dans laquelle ces animaux sont rangés suivant un ordre méthodique. 2 Bände. Paris. 1764. [4], XXVIII, 523; [4], 690 S. Mit 22 gefalteten Kupfertafeln und typographischer Falttabelle. 8°. Marmoriertes braunes Leder der Zeit mit 2 farbigen goldgeprägten Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung sowie Rotschnitt. Gelenke minimal brüchig, Kanten leicht beschabt und bestoßen. Umfangreiche, mit Hunderten von Figuren reich illustrierte Darstellung der Pariser Großstadtinsekten, der gesamten Summ-, Saus-, Schwirr-, Kriech-, Krabbelfauna von dem bedeutenden Mediziners, Pharmazeuten und Entomologen Étienne Louis Geoffroy (1725-1810). "Il s'est distingué surtout par ses travaux de zoologie. Il fut reçu docteur en 1748, et, après une longue carrière honorablement parcourue, ne pouvant supporter les scènes sanglantes qui desolaient la capitale pendant la tourmente révolutionnaire, il se retira à Chartreuve, près de Soissons" (Hoefer). Die erste Ausgabe war 1762 noch anonym erschienen - in der vorliegenden zweiten nennt sich der Autor erstmalig - sie gilt als die entscheidende, korrigierte wie exakte, maßgebliche Ausgabe. Eine dritte, noch einmal erweiterte Auflage sollte dann 1799 folgen.. Vereinzelt etwas braunfleckig, die erste Tafel in Band I mit blassem Wasserrand. Sonst wohlerhalten. Breitrandiges Exemplar, mit modernem Exlibris, sehr schön zeitgenössisch gebunden - ein Juwel jeder gepflegten Goldrücken-Bibliothek. Monglond IV, 1160. Nissen 1522. Horn-Schenkling 7523. Vgl. Hoefer XX, 36.