Preis:
120.00 EUR zzgl. 6.40 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
126.40 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Abaton oHG
Abaton
Karl-von-Roth-Straße 29
80997 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / versichertes Paket
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
Gr.-4° *** Gewidmet vom "Scharlatan, für die meisten ein Ärgernis" *** Beuys, Joseph. Zeichnungen, Tekeningen, Drawings. Museum Boymans-van Beuningen Rotterdam, Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Kunsthalle Bielefeld, Wissenschaftszentrum Bonn. (München. 1979). 293, [1] S. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen, teils farbigen Textabbildungen nach Werken von Joseph Beuys. Gr.-4°. Farbig illustrierte OKartonbroschur. Rücken minimal heller. des umfangreich illustrierten Katalogs der Beuys-Ausstellung, die mit Rotterdamm, Berlin, Bielefeld und Bonn in den Jahren 1979 bis 1980 an vier Orten gezeigt wurde - und dem Werk der Objekte erstmals das Oeuvre der Zeichnungen entgegenstellte. Damit wurde der Katalog zu einer europäischen Ergänzung der ebenso legendären wie skandalträchtigen Ausstellung 1979 in New York, über die der 'Spiegel' vollmundig schrieb: "Joseph Beuys - ein Grüner im Museum - Für viele ist er nur ein armer Irrer, ein Scharlatan, für die meisten ein Ärgernis - der Künstler Joseph Beuys. Seit Freitag letzter Woche feiert ihn New Yorks Kunstwelt mit einer großen Ausstellung. Der Mann mit dem Filzhut und der Sportweste hat Weltruhm erlangt. Doch Beuys will höher hinaus: Der engagierte Grüne drängt in die Politik" (Spiegel 45/1979).. Wohlerhalten, sauber und frisch. - Vortitel mit 3-zeiliger eigenhändiger virtuoser Widmung mit voller Signatur des Joseph Beuys (1921-1986) wohl an die Journalistin, Publizistin und Autorin Elisabeth Pfister: "für Elisabeth von Joseph Beuys".