Preis:
510.00 EUR zzgl. 6.40 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
516.40 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Abaton oHG
Abaton
Karl-von-Roth-Straße 29
80997 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / versichertes Paket
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
8° (Pluche, Noël Antoine). Spectacle de la Nature, or Nature Delineated:. being Philosophical Conversations, wherein The Wonderful Works of Providence, in the Animal, Vegetable, and Mineral Creation are laid open... calculated for the Instruction of Youth.... 7 Bände. London. 1744-1749. Mit 6 gestochenen Frontispizen und ca. 140 (davon 13 typrographischen, nicht gefalteten) mehrfach gefalteten Kupfertafeln. 8°. Helbraune geglättete Kalbslederbände der Zeit mit Kibitzmarmorierung und goldgeprägtem Rückenschild, reichster ornamentaler Rückenvergoldung, doppelten Deckelgoldfileten und gesprenkeltem Schnitt. nur vereinzelt minimale Druckstellen, Bereibungen oder Bestoßungen. vollständige 7-bändige Naturgeschichte aller drei Reiche in englischer Sprache, gleichzeitig berühmtes Kompendiums zur Naturphilosophie der Aufklärungszeit des 18. Jahrhunderts. Es handelt sich um die maßgebliche dritte Ausgabe, die sämtliche Ergänzungen enthält. Noël Antoine Pluche (1688-1761), auch bekannt unter seinem priesterlichen Namen Abbé Pluche, verfasste im Jahr 1732 sein populärwissenschaftliches Werk "Spectacle de la nature, ou Entretiens sur les particularités de l'Histoire naturelle qui ont paru les plus propres à rendre les jeunes gens curieux et à leur former l'esprit", das zuerst in Paris erschien und danach vielfache Übersetzungen und Neuauflagen erlebte. Neben Insekten, Pflanzen, Säugetieren und Fischen sowie Meerestieren werden u. a. der Schiffsbau, die Töpferei, das Keltern des Weines, die Fischerei (dabei auch die Korallenfischerei!) anhand von Tafeln erläutert. Auch Instrumenten- und Maschinenbau wird vorgestellt, Band IV widmet sich der Erklärung des Ptolemäischen und Kopernikanischen Weltbildes mit zahlreichen Stern-, Detail und Weltkarten. Die Kupfertafeln zeigen die verschiedensten botanischen, tierischen, astrologischen und mathematischen Illustrationen, technischen Konstruktionen und Erfindungen der Menschheitsgeschichte, die in der Zeit des wissenschaftlichen Erwachens Europas internationale Bekanntheit erreichen sollten. "Ouvrage instructif et agréable, mais où l'auteur dit peu en beaucoup de paroles; c'est un tableau vivant et animé de l'oeuvre de la création. Il a été réimprimé souvent et traduit dans presque toutes les langues de l'Europe" (Hoefer XL, 493).. Die Kupfertafeln durchgehend frisch und in kräftigem Abdruck. Mit modernem Exlibris auf dem Innenspiegel. Stellenweise minimal fleckig und unfrisch, sonst sauber und wohlerhalten. In absoluten Prachteinbänden, die ein besonderes Juwel jeder Goldrückenbibli. STC T183652. Vgl. Horn-Schenkling III, 17345. HagenII, 48. Nissen 3195.