Preis:
170.00 EUR zzgl. 6.40 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
176.40 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Abaton oHG
Abaton
Karl-von-Roth-Straße 29
80997 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / versichertes Paket
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
4° Boitard, (Pierre). Le jardin des plantes. Description et moeurs des mammifères de la ménagerie et du muséum d'histoire naturelle. Paris. (1845). [4], LXVI, [2], 472 S. Mit 2 gestochenen Portraittafeln, 4 kolorierten Stahlstichtafeln, 50 Holzstichtafeln und 1 gefalteten Aquatintakarte. 4°. Weinrotes Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, ornamentaler Rückenvergoldung und strukturgeprägten Deckelbezügen sowie dreiseitigem Goldschnitt. gering beschabt, etwas bestoßen. Reich illustiertes Meisterwerk über den Jardin des Plantes in Paris, den schon 1626 als königlichen Lustgarten angelegten botanischen Garten, der nicht nur durch das Panther-Gedicht Rainer Maria Rilkes weltweite Berühmtheit erlangte. In der "Ménagerie du Jardin des Plantes" wurden wilde Tiere gehalten, die die Naturwissenschaftler immer wieder zu Studien anregten. Pierre Boitard (1789-1859) war ein Botaniker und Geologe und allgemeiner Naturforscher, der hier seine Verhaltensstudien der Tiere niederlegt. Die prachtvoll kolorierten Stahlstichtafeln zeigen somit verschiedene Vogel- und Papageienarten. Die Aquatintakarte zeigt den Grundriss des Jardin des Plantes in Vogelpersepektive mit allen Details, Gebäuden, Käfigen, Beeten, Koniferen etc. Die zahlreichen Holzschnitte teils auf Tafeln, die wiederum teis auch getönt sind - und viele Ansichten der einzelnen Einrichtungen des Pariser Gartens zeigen, stets mit Staffagefiguren in reizenden Bildkompositionen - so dass das Werk auch zu einem einzigartigen Paris-Buch wird.. Aquatinta-Tafel gerissen, sonst nur vereinzelt gering fleckig (die Seidenhemdchen stärker gebräunt, die Tafeln sehr sauber), insgesamt schönes, gut erhaltenes Exemplar. Exlibris.