Beschreibung:

8° (Manso, Johann Kaspar Friedrich). Die Kunst zu lieben. Ein Lehrgedicht in drey Büchern. Berlin. 1794. 240 S. Mit Kupfertitel mit großer gestochener Titelvignette von Geyer nach Schubert (in Pag.) und 3 Kopf- und 3 Schlussvignetten von denselben. 8°. Marmorierter Kleisterpapierband der Zeit mit Rückenschild. etwas beschabt und berieben. "Dieses, mit reizenden Kupfern ausgestattete Buch des Breslauer Gymnasialdirektors Johann Caspar Friedrich Manso (1759-1826) wurde von Goethe und Schiller in den 'Xenien' arg verspottet ... Manso rächte sich durch seine 'Gegengeschenke an die Sudelköche zu Jena und Weimar'" (Hayn-Gotendorf).. Ohne den vorderen fliegenden Vorsatz, stellenweise etwas stärker braun- und stockfleckig, insgesamt aber ordentliches, gutes Exemplar in zeitgenössischem Einband, sehr selten. Aus dem Besitz des "Domherrn von Stechow" mit dessen Exlibris auf dem vorderen I. Goedeke V, 457, 10, 1. Holzmann-Bohatta II, 12686. Sammlung Kippenberg I, 1469. Hayn-Gotendorf III, 637. Rümann 689. Weller I, 158.